Für einen Praxistest haben wir uns das 2-TB-Modell der FURY Renegade G5, die aktuell ab ca. 210 Euro den Besitzer wechselt, ins Testlab eingeladen. Wie sich das Drive gegen andere M.2-Laufwerke mit Gen5-Interface behaupten kann, klären wir in unserem gewohnt ausführlichen Test. Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten an. Mithilfe eines Silicon Motion SM2508-Controllers und BiCS8 3D-TLC-NAND-Flashspeicher von KIOXIA 218 Layer, erreicht die neue Kingston-SSD sequentielle Geschwindigkeiten von bis zu 14.800/14.000 MB/s beim Lesen/Schreiben und über 2 Mio. IOPS. Laut Kingston beträgt die maximale Leistungsaufnahme, abhängig vom Modell, zwischen 6,6 und 9,5 Watt. Die Haltbarkeit variiert ebenfalls je nach Speicherkapazität des Drives wahlweise 1 TB, 2 TB und 4 TB und liegt beim 4-TB-Spitzenmodell bei satten 4.000 TBW.
Unsere Webseite verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutz