|
AOC Agon Pro OLED Monitor Neuvorstellung
|
AGON by AOC unterstreicht mit seinem umfassenden AGON PRO Portfolio mit Modellen für verschiedene Genre seine Überzeugung, dass der OLED-Technologie im Gaming die Zukunft gehört. Laut Context Sell Report für das zweite Quartal 2025 machen OLED-Displays bereits 9 Prozent aller 144-Hz-Gaming-Monitore aus. Bis zum vierten Quartal 2025 werden sie voraussichtlich einen Anteil von 12 Prozent erreichen. AGON by AOC präsentiert QD-OLED-Monitore, die Gamern mehr Geschwindigkeit, Kontrast und Farbpräzision bringen. Die OLED-Technologie verändert das Gaming-Erlebnis grundlegend. Denn im Gegensatz zu IPS- oder VA-Panels liefert QD-OLED echtes Schwarz, unendliche Kontrastverhältnisse und nahezu sofortige Pixelreaktionszeiten, die ein spürbar flüssigeres und schnelleres visuelles Erlebnis schaffen. Aber nicht nur Gamer profitieren von OLED-Bildschirmen. Dank einer 10-Bit-Farbtiefe, die 1,07 Milliarden Farben unterstützt, und einer außergewöhnlichen Farbabdeckung von 99 Prozent+ DCI-P3 und 97 Prozent+ Adobe RGB eignen sie sich ebenso hervorragend für die Erstellung von Inhalten, professionelle Anwendungen und Entertainment. Mit der Erweiterung seines AGON PRO OLED-Portfolios verschiebt AGON by AOC weiterhin die Maßstäbe für Gaming-Displays - mit messbaren Leistungssteigerungen und immersiven Erlebnissen, die den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen von Gamern und Profis gleichermaßen gerecht werden. Da die OLED-Technologie immer erschwinglicher wird, ist AOC weiterhin fest entschlossen, diese fortschrittlichen Displays einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, damit Gamer aller Spielstärken von echter Innovation, Spitzenleistung und dauerhafter Zuverlässigkeit profitieren können. Die Zukunft der Gaming-Displays wird heute gestaltet - und AGON by AOC gehört weiterhin zu den führenden Innovatoren im Bereich Gaming-Displays.
|
 |
|
Quelle: aoc.com (D)
|