Gigabyte X870 / B850 Aorus Stealth ICE Neuvorstellung
|
Gigabyte treibt die Entwicklung im Bereich DIY-PCs mit Project STEALTH weiter voran, einer Lösung, die 2022 erstmals vorgestellt wurde. Project STEALTH gehörte zu den ersten Konzepten in der Branche, die auf Mainboards mit rückseitigen Anschlüssen setzten, um eine aufgeräumtere und übersichtlichere Montage zu ermöglichen. Mit Blick auf die steigende Nachfrage nach vollständig weißen und kabelfreien PC-Systemen stellt GIGABYTE die STEALTH ICE Serie vor, basierend auf den AMD X870- und B850-Chipsätzen. Neben der Optik und dem vereinfachten Zusammenbau legt GIGABYTE bei Project STEALTH großen Wert auf Kompatibilität. Die neue Serie unterstützt nicht nur GIGABYTEs eigene Gehäusereihe C500P STEALTH, sondern ist auch mit über 25 Gehäusemodellen kompatibel, die in Zusammenarbeit mit mehr als zehn namhaften Herstellern entstanden sind, darunter Corsair, Cooler Master, Fractal Design, Phanteks und weitere. Damit zählt die GIGABYTE Project STEALTH Serie zu den derzeit am breitesten unterstützten und vielseitigsten Lösungen für kabelfreie PC-Builds. Nutzer können sich auf eine schnellere und einfachere werkzeuglose Installation freuen. Mit nutzerfreundlichen DIY-Funktionen wie WI-FI EZ-Plug, PCIe EZ-Latch Plus, M.2 EZ-Latch Click, M.2 EZ-Latch Plus und EZ-Debug Zone sorgen die X870 / B850 AORUS STEALTH ICE Motherboards für eine reibungslose und frustrationsfreie Nutzererfahrung. Zusätzlich ermöglicht die im BIOS integrierte DriverBIOS Funktion Wireless-Konnektivität ohne die Installation von Wi-Fi Treibern. Hinzukommt eine im Vergleich zur bisherigen Größe verdoppelte BIOS-Kapazität von 64 MB, um komplexere Firmware und zukünftige Updates zu unterstützen.
|
 |
Quelle: gigabyte.com (D)
|