Asus Republic of Gamers Computex 2025 Neuvorstellung
|
Mit The ROG Lab präsentierte ASUS Republic of Gamers ROG auf der Computex 2025 eine neuartige Erlebniswelt, in der sich modernste Gaming-Hardware, grenzenlose Kreativität und AI-basierte Innovationen zu einem eindrucksvollen Zukunftsszenario verbinden. In mehreren interaktiven Themenzonen zeigte ROG, wie technologische Visionen greifbar werden - von Konzeptgeräten und modularer Bauweise über AI-gesteuerte Licht- und Interaktionssysteme bis hin zu leistungsstarken Laptops, Monitoren, Grafikkarten und Peripheriegeräten. Ergänzt durch eine Vielzahl von Auszeichnungen, neuen Plattformen und Designkonzepten bot The ROG Lab einen umfassenden Ausblick auf die nächste Evolutionsstufe des Gamings. ASUS Republic of Gamers ROG hat heute im Rahmen der Computex 2025 die Eröffnung seines neuen Messekonzepts unter dem Motto The ROG Lab bekannt gegeben. Der experimentelle Erlebnis-Stand ist der mutige Auftakt für das nächste Jahrzehnt wegweisender Gaming-Innovationen - und unterstreicht das anhaltende Engagement von ROG, Grenzen zu verschieben und die Gaming-Community mit zukunftsorientiertem Design und Technologie zu inspirieren. The ROG Lab geht über klassische Hardwarepräsentationen hinaus und gibt Einblick in die kreative Entwicklungsarbeit der Marke. Hier treffen experimentelle Konzepte auf High-End-Prototypen - alles vollständig hausintern entwickelt. Der Showcase macht die ROG-Philosophie From 0 to 1 erlebbar: Aus ersten Ideen entstehen radikal neue Erlebnisse, die die Vorstellungskraft von Gamern weltweit beflügeln. Von Hochleistungs-Mainboards, Grafikkarten und PCs über immersive Monitore bis hin zu präzise entwickelten Peripheriegeräten - The ROG Lab zeigt nicht nur die neuesten Produkte von ASUS und ROG, sondern auch die Technologien, Denkweisen und Designprinzipien dahinter. Forschung, strenge Testverfahren und kreative Ingenieurskunst bilden dabei das Fundament. Das Ergebnis: außergewöhnliche und fesselnde Erlebnisse für Gamer aller Erfahrungsstufen. Mehrfach ausgezeichnet: ROG setzt neue Standards bei Nachhaltigkeit, Design und Performance. Diese Innovationskraft wurde auch bei den Computex Best Choice Awards 2025 gewürdigt. Die ROG Harpe II Ace - eine kabellose Gaming-Maus - wurde gleich doppelt ausgezeichnet: mit dem Sustainable Tech Special Award und dem Category Award, insbesondere für ihre Kombination aus ultraleichtem Hochleistungsdesign und nachhaltiger Materialwahl. Gefertigt aus zukunftsweisenden, umweltfreundlichen Materialien und komplett plastikfrei verpackt, setzt sie neue Maßstäbe für nachhaltiges Gaming ohne Leistungseinbußen. Darüber hinaus wurden auch der ROG Strix Ace XG248QSG Monitor, die ROG Falcata Split-Tastatur 75  Prozent sowie das neue ROG Zephyrus G14 Notebook mit Kategoriepreisen ausgezeichnet - eine Bestätigung für die technologische Führungsrolle von ROG in den Bereichen Displays, Peripherie und Gaming-Laptops. Im Zentrum des ROG-Stands befand sich ein eindrucksvolles Highlight: APEX Craft - ein überdimensionales Inkubator-Modul im Stil eines futuristischen Techniklabors, das die Geburtsstätte visionärer Ideen symbolisierte. Im Inneren präsentierte ROG eine kuratierte Auswahl seiner ikonischsten Black Tech-Konzepte und designorientierten Meisterstücke - darunter die ROG Astral GeForce RTX 5090, die erste Grafikkarte der Marke mit innovativem Quad-Lüfter-Design, sowie das ROG Flow Z13, ein leistungsstarkes 2-in-1-Gaming-Tablet mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Prozessor und RDNA 3.5 Grafik - verbaut in einem ultrakompakten Gehäuse. Ergänzt wurde die Ausstellung durch weitere State-of-the-Art-Technologien wie ROG Intelligent Cooling, das brillante ROG Nebula Display sowie präzise gefertigte CNC-gefräste Gehäuseelemente. Von diesem zentralen Hub aus führten fünf immersiv gestaltete Erlebniszonen durch unterschiedliche Aspekte der Gaming-Welt: Future Gamer, Illumotion, Mechano, Humanlink und CodeVerse - jeweils als Kombination aus Produktpräsentation, Designinstallation und interaktivem Erlebnis. Zu den besonderen Highlights zählte auch die TUF Gaming x Hatsune Miku Collection. In Zusammenarbeit mit Crypton Future Media entstand eine cyber-inspirierte Produktlinie, die Gaming-Peripherie auf neue Weise interpretiert. Die Debüt-Kollektion umfasst das TUF Gaming H1 Gen II Headset, die K3 Gen II Tastatur, eine Mini Wireless Mouse und das P1 Mauspad. Alle Produkte kombinieren das robuste, mechanische Design von TUF Gaming mit Hatsune Mikus ikonischer Farbkombination aus Türkisgrün und Pink. Diese Special Edition vereint klassische TUF Gaming-Optik mit der verspielten, futuristischen Ästhetik von Miku und ermöglicht es Fans, ihr Setup noch ausdrucksstärker und individueller zu gestalten.
|
 |
Quelle: asus.com (D)
|