Die Geforce 8800GTX hat die Messlatte für Grafikkarten ein gutes Stück höher gesetzt, sowohl was die Performance als auch die Leistungsaufnahmen anbelangt: Mit der irrsinnigen Zahl von fast 700 Millionen Transistoren (mehr als Intels Quad-Core CPU, bei der sogar rund die Hälfte nur Cache ist) setzt der verbaute G80 Grafikchip – trotz Effizienzsteigerung – in der Spitze über 150W elektrische Leistung in Wärme um. Um den Grafikchip sicher mit elektrischer Energie zu versorgen, besitzt eine 8800GTX als erste Grafikkarte gleich zwei Stromanschlüsse. Will man zwei solcher Karten als SLI betreiben, braucht man folglich ein Netzteil mit vier solcher Anschlüsse.
Unsere Webseite verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutz