140 mm Lüfter Vergleich
|
Es hat sich 2011 im 140mm Segment wieder einiges an neuen Produkten aufgetan, wobei die Tendenz zu gummierten, entkoppelten und/oder besonders stabilen Lüfterrahmen auffällt, eine Entwicklung die wir ausdrücklich gutheißen. Nun ist dies grundsätzlich noch kein Grund in Jubelstürme zu verfallen, zumal die Basisidee von Noiseblocker stammt und das ist inzwischen auch schon wieder drei Jahre her. Auf der anderen Seite ist dieser Trend aber ein wichtiges Indiz dafür, dass sich die Hersteller nicht mehr ausschließlich mit bunt blinkenden und besonders stylisch präparierten Lüftern begnügen, sondern ihrerseits erkannt haben, was der Kunde will und das sind leise, vibrationsarme und trotzdem leistungsstarke Lüfter, die ein breites Einsatzspektrum abdecken können. one-fits-it-All könnte der Slogan lauten, also ein Lüfter, der nicht nur einen CPU-Kühler ventiliert, sondern auch als Gehäuse-und/oder als Radiatorlüfter in einer Wasserkühler agieren kann und das ohne Vorgabe der Einbaulage, sprich sowohl horizontal als auch vertikal eingebaut. Klingt auf den ersten Gedanken als unmöglicher Spagat oder? wer hat gesagt, das es einfach wird? aber es stimmt schon, diese Allrounder sind leider immer noch rar gesät, zumindest war dies vor unserem neuen Roundup der Fall, insofern waren wir sehr gespannt, ob sich neue Favoriten in den Vordergrund drängen können.
|
Quelle: pc-experience.de (D)
|