Zur Performance-Differenz zwischen den beiden Ausführungen der Radeon RX 480 liegen nunmehr mehrere Artikel vor, so das sich dieses Thema nunmehr genauer betrachten läßt.
Review of the Zotac GeForce GTX 1060 AMP Edition Review. The heart of the Zotac GTX 1060 AMP! Edition is the Nvidia GP106 GPU. What this GPU has done is finally put resolutions that are higher than 1080p into the hands of gamers who can't afford the highest end graphics cards, but who still want to ...
Getestet wurde die KFA2 GeForce GTX 1070 EXOC Videokarte. KFA2 schicken mit dieser Karte eine der günstigsten GTX 1070 mit Custom Kühler ins Rennen. Doch was kann diese Karte tatsächlich um das Geld bieten? Das klären wir in unserem Test.
Review of the Gigabyte GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming graphics card. Gigabyte's GeForce GTX 1080 Xtreme Gaming is the first custom-cooled version of Nvidia's biggest, baddest graphics card we've tested. We find out whether it does justice to Pascal's world-beating performance.
Getestet wurde die Sapphire RX 480 Nitro+ OC Grafikkarte. Sapphire schickt die Radeon RX 480 Nitro+ OC als erste eigene Polaris-Grafikkarte ins Rennen. ComputerBase hat die 4-GB- und die 8-GB-Version im Test.
MSI's Radeon RX 480 Gaming X is the first custom-design RX 480 that has a good cooler that runs quiet noise levels and low temperatures, which is the only way to compete with GTX 1060. The card is also overclocked out of the box and includes user-adjustable RGB lighting.
Cooler Master, ein führender Hersteller von Computerkomponenten und Peripheriegeräten, gibt den Produktstart von zwei Tastaturen bekannt, die sich sowohl an Gamer als auch an Gelegenheitsnutzer richten. Die Tastaturen MasterKeys Pro L und M White erzeugen ein brillantes und klares weißes Licht, das ...
Das Note ist zurück und besser als je zuvor. Samsung bringt das Galaxy Note nach einer Pause im letzten Jahr wieder zurück nach Europa. Das Galaxy Note 7 punktet gleich mehrfach im ersten Test.
Alienware currently maintains three desktop families from the small-form factor Alpha to the monstrous Area-51. The subject of today's alien autopsy: the new Aurora R5. The Aurora R5 is the most mainstream offering of the trio, but it is anything but ordinary. The Alienware brand is as venerable a n...
Review of the QNAP TS-453A QTS-Ubuntu Combo NAS. QNAP likes to take one step further and this is clearly such a case. The TS-453A is their response to the coming era of Internet of Things IoT where it supports the open-source Linux platform as a gateway for IoT solutions to other smart devices.
Unsere Webseite verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutz