|
|
|
Speicher News |
Mittwoch, den 23.04.2014 |
SanDisk Cruzer Force 8GB USB Flash Drive Test
|
Getestet wurde das SanDisk Cruzer Force 8GB USB Flash Drive. Die Leistungsfähigkeit bei den USB2.0-Speichersticks wächst tatsächlich noch immer an. Das gilt auch und besonders für die USB2.0-Nano-Sticks. Bedingt durch ihr geringes Platzangebot, müssen Nano-Sticks bei der Wahl ihrer Komponenten wähle...
|
Seagate 600 SSD 240GB Testbericht
|
Getestet wurde die Seagate 600 SSD mit 240 GB. Speicherlösungen auf Basis von Halbleitertechnik erfreuen sich steigender Beliebtheit, sodass jeder Hersteller, der Produkte zum Speichern von Daten anbietet und etwas auf sich hält, über diese Art der Speichermöglichkeit nicht hinweg sehen kann. Erstma...
|
Avexir Core MPower 2133 MHz CL9 DDR3 Speicher Testbericht
|
Getestet wurden die Avexir Core Series MPOWER 2133 MHz CL9 Speicher in 16GB Größe. Arbeitsspeicher sind nicht nur schnell, sondern können auch schick aussehen. Das beweisen Avexir schon seit mehreren Jahren erfolgreich. Wir haben uns aus dieser Serie die MPower mit roten LEDs etwas genauer angesehen...
|
Avexir Blitz 1.1 8GB DDR3-1600 CL9 Memory Review
|
Review of the AVEXIR Blitz 1.1 DDR3 RAM Memory. For performance testing, two of the seven memory modules were paired together to form the equivalent of an 8GB dual channel 1600MHz CL9 memory kit AVD3U16000904G-2BZ1. This review will showcase the Blitz 1.1 series PC memory range available from AVEXIR...
|
G.Skill TridentX 32 GB CAS7 F3-1600C7Q-32GTX Review
|
Review of the G.Skill TridentX 32 GB CAS7 F3-1600C7Q-32GTX memory. G.Skill sent me a fancy new memory kit with huge capabilities, both in size and for overclocking. Clocking in at a normal 1600 MHz, but with CAS 7, the G.Skill F3-1600C7Q-32GTX's sticks aren't average, and their red and black trident...
|
OCZ Vertex 460 240GB SSD Review
|
Review of the OCZ 240GB Vertex 460 solid state drive. One of the first announced products to come about as a result of Toshiba acquiring OCZ was the Vertex 460, a marriage of OCZ's Indilinx Barefoot 3 controller and Toshiba 19nm toggle flash memory. Advertising up to 545MB/s sequential reads and 525...
|
|
Speicher News |
Sonntag, den 06.04.2014 |
WD RE4 500GB, WD Black 1TB, WD Red 2TB und WD Green 3TB Vergleichstest
|
Mit diesem Roundup machen wir einen groben Querschnitt quer durch das 3,5-Zoll-SATA-Produktportfolio des Herstellers und ergänzen unsere bisherigen HDD-Reviews. Zu den Testkandidaten gehören eine RE4 500 GB, eine WD Black 1000 GB, eine WD Red 2000 GB und eine WD Green 3000 GB. Auch in Zeiten von imm...
|
Adata Premier Pro SP920 256GB SSD Test
|
Getestet wurde die Adata Premier Pro SP920 SSD mit 256 GB. Die SSD Adata Premier Pro SP920 mit 256 GB ist technisch eine Mischung aus der Crucial M500 und der Crucial M550. Das leistet die M525 im Praxistest.
|
Corsair Flash Voyager GS, Lexar Jumpdrive P10 und SanDisk Cruzer Extreme Test
|
Wie dem auch sei, unsere drei letzten Testkandidaten stehen jetzt fest, es handelt sich um den neuen Corsair Flash Voyager GS, den Lexar Jumpdrive P10 und den viel gelobten SanDisk Cruzer Extreme. Der Corsair Flash Voyager GS fällt dabei ein wenig aus unserem Testraster, der Stick ist aber erst ab 6...
|
AData Premier Pro SP920 512GB SSD Review
|
Review of the AData Premier Pro SP920 512GB SSD. AData's Premier Pro SP920 aims to take on the likes of Intel, Kingston, Corsair and OCZ with an SSD which offers a near-perfect price / performance ratio.
|
OCZ Vertex 460 240GB Review
|
Review of the OCZ Vertex 460 240GB SSD. After using the Vertex 460 for a little while, I was reminded of the release of the GTX 670. The 670 was released at a lower price point than the GTX 680, but was incredibly close in real world performance. I see the same thing in the Vertex 460 and its higher...
|
Kingston HyperX Predator DDR3-2400 8GB Review
|
Review of the Kingston HyperX Predator 8GB DDR3-2400 Kit. What Kingston sent us for review today represents the next step up in their HyperX Predator line, the 8GB DDR3-2400 KHX24C11T2K2/8X kit. While only half the capacity of the set we reviewed last year, this kit is verified to run at the faster ...
|
|
Speicher News |
Freitag, den 21.03.2014 |
OCZ Vertex 460 240GB Testbericht
|
Getestet wurde die OCZ Vertex 460 SSD mit 240 GB. Ende des vergangenen Jahres musste einem noch Angst und Bange um die Zukunft von OCZ sein, wäre ein Niedergang des Unternehmens doch ein echter Schock für die Branche und treue Kunden des Speicherspezialisten gewesen. Im Januar konnte man dann endlic...
|
ADATA DashDrive Durable HD650 500GB Test
|
Getestet wurde die ADATA DashDrive Durable HD650 Festplatte mit 500 GB. Nachdem es auf Planet 3DNow lange keine Tests von Massenspeichern mehr gab, wollen wir heute einen Blick auf eine externe Festplatte werfen. Das erste Exemplar aus diesem Sektor ist die ADATA DashDrive Durable HD650. Dabei hande...
|
Samsung 840 Evo mSATA 1TB SSD Testbericht
|
Getestet wurde die Samsung Serie 840 Evo mSATA 1 TB SSD. 1.000 Gigabyte Speicherplatz im mSATA-Format bietet derzeit nur Samsung mit der Serie 840 Evo mSATA. Trotz Exklusivität ohne Aufschlag beim Preis. Die SSD im Test.
|
OCZ Vector 150 240GB SSD Review
|
Review of the OCZ Vector 150 240GB Solid State Drive. How does OCZ's flagship drive perform against its predecessor? We took one in, and put it through our standard battery of benchmarks.
|
Crucial M550 SSD Review
|
Review of the Crucial M550 Solid State Drive. Crucial's C300 solid state drive introduced SSDs to the SATA-6Gb/s interface, followed by the Micron M500 SSD series which will continue in the mainstream value segment. With the Crucial M550 SSD, Micron introduces their brand's first premium-level produ...
|
Western Digital My Cloud 3TB Review
|
Review of the WD My Cloud 3TB. Almost everyone holds a smartphone or a tablet these days. Multimedia contents take up most of the memory space on phones/tablets. A 16GB or even a 32GB on board storage is not enough. Usually, consumers will have to purchase and store the pictures by either transferri...
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|
Copyright 2006-2025 Hardwarespot.de |