|
Netzteil News |
Dienstag, den 15.12.2009 |
700 Watt bis 750 Watt Netzteil Vergleich
|
Getestet wurde das CoolerMaster SilentPro-700, Cougar CM-700, Seasonic X-750, CP-750, Jersey Modular Edition 750 und das Seventeam P-AF-750. Nach den zahlreichen Einzeltests im Netzteilbereich steht nun wieder ein umfangreicher Roundup der höheren Leistungsklasse an. Dieser ermöglicht eine bessere V...
|
Thermaltake Evo Blue 750W Modular Power Supply Review
|
Review of the Thermaltake Evo Blue 750W Modular Power Supply. Thermaltakes cases are usually quite flashy, but its power supplies have been traditionally pretty standard black boxes. There are a few which break this mold, and the Evo Blue series is one of them.
|
Seasonic X-Series X-750 750 Watt Netzteil Test
|
Der folgende Test ist eine echte Premiere auf PC-Max. Mit dem X-750 aus Seasonics neuer X-Serie erreicht uns das erste Netzteil, welches mit dem 80Plus Gold Zertifikat ausgezeichnet wurde. Voraussetzung für dieses sind hohe Effizienzen über 90% sowie eine PFC über 0,9 bei maximaler Auslastung. Ob hi...
|
Zalman ZM500-RS Power Supply Review
|
Zalman has recently releases a power supply series based on a resonant switching - RS design, aptly named RS series. Let's see if the 500 W model from this series is a good buy.
|
be quiet!, Combat Power, Cougar und Xigmatek 700W Netzteil Vergleich
|
Im heutigen Test gehen wir noch einen Schritt weiter und vergleichen fünf 700W-Netzteile zwischen 50 und 135 Euro. Reicht ein billiges Gerät für unter 50 Euro bereits aus oder muss man für diese Leistungsklasse mehr als 100 Euro investieren? Die Antwort geben uns die Modelle be quiet! Straight Power...
|
Rosewill Green Series 630W RG630-S12 Power Supply Review
|
Rosewill Green Series 630 W RG630-S12 is an inexpensive power supply, costing only USD 70. But is it a good product?
|
Xilence Linear Power XQ-850 850 Watt Netzteil im Test
|
Mit dem Xilence XQ-850 reiht sich ein weiteres Netzteil in die Gruppe der Netzteile ein, die am oberen Leistungsbereichsende stehen. Wir sind gespannt, wie es sich im Vergleich zu direkten Mitbewerbern schlägt. Und natürlich fragen wir uns, ob es ein ernsthafter Konkurrent zum Spitzenreiter, dem Ene...
|
80 Plus Certification Tutorial
|
The 80 Plus certification for power supplies is around for a while, but recently they created three additional classes: Gold, Silver and Bronze. Learn what they really mean. Updated to include the new Platinum certification. Efficiency is traditionally an overlooked power supply specification. It sa...
|
Ultra X4 750 Watt Modular PSU Tested
|
It has been a very long time since Ultra has came out with their X3 series power supplies. While these power supplies came with large power outputs like 1600W, their efficiency and noise, however, was just not up to par with other manufacturers. With the release of the new Ultra X4 series power supp...
|
Kingwin Lazer LZ-850 850 Watt Modular Power Supply Review
|
Kingwin's Lazer LZ-850 ATX power supply brings a lot to the table, and it's all good. With excellent performance, quiet operation, and a very innovative feature set, this PSU could easily find a home in all but the most demanding enthusiast's rigs.
|
Fractal Design Newton R2 800W Power Supply Review
|
Can the Fractal Design newest power supply unit named the Newton R2 go up against products made by the major players in the field ? Today we put the 800W variant to the test to find out exactly that.
|
|
Netzteil News |
Samstag, den 05.12.2009 |
Corsair, Sapphire, Spire, Sharkoon, Axle, Super Flower, OCZ Netzteil Vergleich
|
Getestet wurde das Corsair TX 950, Sapphire Pure 950, Spire BlackMoon 550, Sharkoon SilentStorm 560, AXLE Tornado AX-P600L, Super Flower Crystal Plus 800, OCZ ModXStream-Pro 500W und das be quiet Straight Power E7 680W Netzteil. 5590 Watt Leistung erreichen die acht von uns getesteten Netzteile zusa...
|
Enermax ECO80+ 620 Watt Netzteil im Test
|
Getestet wurde das Enermax ECO80+ mit 620 Watt. Im Juni diesen Jahres brachte Enermax das neue Einsteiger Netzteil ECO80+ 350W auf den Markt ein kompaktes und extrem leises Netzteil für Office und Basis PCs. Die Nachfrage in Österreich und der Schweiz übertraf alle Erwartungen. Deshalb hat man diese...
|
Seventeam ST-650P-AF Power Supply Review
|
Seventeam is slowly entering the US market and ST-650P-AF is one of the power supplies from this brand that can be found here in the USA. Is it a good product? Can it deliver its labeled power?
|
Topower Tiger Series 1200W PSU Tested
|
If you happen to be new to quality power supplies, you may actually have no clue who Topower AKA Epower is. With brands like Antec, Thermaltake, PC Power and Cooling, and Corsair dominating the power supply market, Topower is easily overlooked. The fact is, Topower has been making quality power supp...
|
Thermaltake Toughpower XT 750W Power Supply Review
|
Current power supplies are all about efficiency and power and for good reason, you want enough power for power hungry system while being efficient enough not to destroy your power bill. Thermaltake has updated their famous Toughpower line with the newer Toughpower XT 750w which we will be looking at...
|
Thermaltake Evo Blue 650Watt Power Supply Review
|
The exterior of the PSU features a bold design with bow-tie inspired cutouts and mesh inserts. These large mesh panels have several purposes including air circulation, basic decoration, fill with light when the fan LEDs are activated.
|
Amacrox Free Style 650 W Power Supply Review
|
Amacrox is a new player on the power supply market, with its products being manufactured by FSP. Will their Free Style 650 W a.k.a. AX650-80EP unit survive our tests?
|
Amacrox Calmer 560 400 Watt lüfterloses Netzteil im Test
|
Der Wunsch eines lautlosen Rechners ist zur Zeit von Verlustleistungen ferner 60 Watt noch nicht ganz möglich. Vor allem die leistungsstarken Prozessoren und Grafikkarten würden ihren Dienst unter hohen Temperaturen schnell quittieren. Anders ist es hier bei Netzteilen: Hier sind durchaus schon pass...
|
FSP NB S90 Universal Notebook Adapter Tested
|
It's often something we don't think about until we need it the most: a new notebook power adapter. Your laptop manufacture sent one with the computer, and its been great. But there are many reasons to consider picking up a spare and even more if you're a regular LAN attendee. These underestimated pi...
|
Silverstone ST1500 1500W Power Supply Review
|
Review of the Silverstone ST1500 1500W Power Supply. Until today, I've never gone looking to completely max out my testing equipment. But that's about to change.
|
NesteQ, be quiet! und LC Power 500 Watt Netzteil Vergleichstest
|
Wir vergleichen heute drei Netzteile der 500W-Klasse, die eine Preisdifferenz von mehr als 100 Prozent aufweisen. Das mit knapp 80 Euro teuerste Modell ist das innovative NesteQ XStrike ECS XS-500. Es folgt für knapp 56 Euro solide Kost von be quiet! in Form des Pure Power L7 530W. Der Preisbrecher ...
|
|
Netzteil News |
Samstag, den 28.11.2009 |
Xilence SPS-XP600XQ 600 Watt Netzteil Test
|
Getestet wurde das Xilence SPS-XP600.XQ 600 Watt Netzteil. War es in den letzten Jahren recht ruhig um die Netzteil Sparte, so bringen Xilence nun die XQ-Netzteilserie auf den Markt, welche durch eine hohe Effizienz und einen leisen Betrieb überzeugen sollen. Wie sich das Xilence SPS-XP600.XQ mit 60...
|
be quiet! Straight Power E7 400W Netzteil Test
|
Getestet wurde das be quiet! Straight Power E7 400W Netzteil. Wir haben bereits die CM Version mit 480 Watt von be quiet! getestet und zeigen nun auf, wie das E7 400 W gestaltet wurde. Sowohl Unterschiede, als auch Gemeinsamkeiten konnten wir festhalten, welche wir nun auf den folgenden Seiten präse...
|
Cougar S550 550 Watt Netzteil im Test
|
In unserem heutigen Review schauen wir uns das brandneue S550 von Cougar an. Das neu gegründete Label gehört zu einem der größten Hersteller von Netzteilen und Gehäusen für den OEM-Markt, den es weltweit gibt. Und so versucht HEC Compucase durch die neue Marke auch den Endkundenmarkt direkt mit hoch...
|
FSP NB S90 90-Watt AC Notebook Adapter Tested
|
Today for review I've got the NB S90 power supply from FSP group. This power supply isn't your normal PSU though, it's meant for laptops and can be used with netbooks as well if need be. It's not just meant for any one single product though, it features several tips that let it work with many differ...
|
Nexus RX-8500 850 W Power Supply Review
|
Nexus is a Dutch company and their power supplies can be easily found in the United States and in Europe, of course. We've already tested their 630 W model RX-6300 and we were impressed with its performance. Is the 850 W model also a good buy?
|
AeroCool V12XT-800 Netzteil im Test
|
Die 550W Variante einer aktuellen AeroCool Baureihe haben wir bereits getestet und festgestellt, dass es abseits vom mäßigen Lieferumfang technische Vorzüge bietet. Nun werfen wir einen Blick auf das V12XT-800 und somit auf den High-End Bereich des Anbieters. Dort soll es anhand der besseren Ausstat...
|
SilverStone Nightjar 400 W Power Supply Review
|
SilverStone has released a completely fanless 400 W power supply, thus producing absolutely no noise, using a high-end design. Can it survive our tests?
|
Ultra X4 1200W Power Supply Review
|
It's been a while and a half since we last looked at a product from Ultra Products here at jonnyGURU.com, but the long wait ends now with the brand new Ultra X4 1200W unit. This is a unit intended to compete with some of the best high power units currently on the market. I intend to find out just ho...
|
Antec TruePower Quattro TPQ-1200 Netzteil Neuvorstellung
|
Antec präsentiert heute das TPQ-1200, die neueste Erweiterung der Hochleistungsnetzteilbaureihe TruePower Quattro von Antec. Das TPQ-1200 ist das erste 1200 Watt Modell von Antec und wurde erstmalig mit der neuen PowerCache Technologie von Antec ausgestattet. Das TPQ-1200 ist mit einem leisen Pulswe...
|
Sharkoon Rush Power 600W Netzteil Test
|
Für den Leistungsbereich erscheint das Rush Power mit 65 Euro sehr günstig, weshalb wir es detailliert unter die Lupe genommen haben, ob an manchen Ecken und Kanten gespart wurde, oder ob es sich als preiswertes Produkt herausstellt.
|
Enermax Revolution85+ 850 Watt Netzteil Test
|
Schon vor längerem hat der Hersteller Enermax das Revolution85+ auf den Netzteilmarkt gebracht, doch dies ist kein Grund für uns, das Netzteil nicht zu testen. Der Name verspricht einiges, unsere Erwartungen sind vor dem Test daher doch recht hoch.
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|