|
Netzteil News |
Donnerstag, den 08.10.2009 |
In Win Commander 650 Watt Netzteil im Test
|
Ohne Strom funktioniert kein heimischer Computer und da gerade in modernen Spielerechner meist teure Hardware verbaut ist, sollte gerade die Stromversorgung in die Hände qualitativ hochwertiger Hardware gegeben werden. Da bei vielen aber auch die Optik eine große Rolle spielt, versuchen die Herstell...
|
Corsair HX650W Netzteil im Test
|
Nach dem Erfolg der jüngst lancierten HX750W und HX850W Netzteile, war es nur eine Frage der Zeit, wann Corsair auch das mittlere Segment seiner HX Netzteilserie einer Überarbeitung unterzieht, damit der technologische Abstand sich wieder etwas normalisiert. Da Seasonic seine S12 und M12 Netzteilser...
|
Gigabyte Odin Plus 700W Netzteil Test
|
Einmal mehr gibt es eine Premiere in der Technic3D Redaktion. Gigabyte, bisher hauptsächlich als großer Mainboardhersteller bekannt, bringt demnächst die eigene Netzteilserie Odin Plus in Deutschland auf den Markt. Aus dieser Serie mit den Ausgangsleistungen 500W, 600W und 700W haben wir uns das Mod...
|
Asus U-65GA 650 W Power Supply Review
|
ASUS is the number on motherboard manufacturer in the world and they've been expanding to other business for several years, recently reaching the power supply market. Though ASUS power supplies are not sold in the US, this didn't prevent us from getting our hands on their 650 W product, which is sol...
|
OCZ Z Series 850W PSU Review
|
Since 80 Plus began their certification program to help us consumers find the most efficient power supplies out there, power supplies have sought to make the most of the program by making their units more and more efficient. Before too long, 80 Plus added new classification ratings to their program ...
|
Seasonic S12D-850 850W Power Supply Review
|
Seasonic's S12D 850 power supply is compatible with ATX 2.2 spec standard and supports the 24 pin ATX power connector by default. Seasonic rates the the +3.3V and +5V rails for 24 Amps and 30 Amps respectively, for a total combined output of 150W. There are two +12V lines, each can output 70 Amps fo...
|
|
Netzteil News |
Sonntag, den 27.09.2009 |
Super Flower Crown 700W Netzteil im Test
|
Bei unserem heutigen Testmuster handelt es sich um das Super Flower Crown 700W Modell SF-700K14A.
|
Scythe Kamariki 4 650 Watt Netzteil im Test
|
Das Japanische Unternehmen Scythe ist vorrangig für seine guten und günstigen CPU-Kühler und Lüfter bekannt. In den letzten Jahren erweiterte das Unternehmen sein Produktportfolio auch auf Computergehäuse, Netzteile und Peripherie. Mit der Kamariki 4-Serie versucht sich Scythe nun erstmals auch auf ...
|
Cooler Master Silent Pro M1000 PSU Review
|
Review of the Cooler Master Silent Pro M1000 PSU. It is said that silence is golden. Well, today silence is bronze. 80 Plus Bronze, to be specific. Cooler Master has sent me their latest and greatest in their modular Silent Pro line, and I intend to see what it's made of. With this unit coming in at...
|
Corsair HX850 PSU Review
|
If you really want your PSU to last the first company you should look at is Corsair. There have been a few rumors going around about Corsair lowering the certification of this PSU because it didn't live up to what the expected. This is untrue, the PSU was never designed to be a Gold PSU, but it actu...
|
be quiet! TFX und be quiet! SFX Power Netzteile im Test
|
be quiet! ist seit Jahren in erster Linie als Hersteller für qualitativ hochwertige ATX Netzteile bekannt. Dies soll sich nun ändern, denn be quiet! hat ab sofort auch Netzteile für Small Form Factor SFF Systeme im Produktsortiment. Die Netzteile der TFX und SFX Power Serie richten sich in erster Li...
|
Cooler Master Silent Pro M 850 W Power Supply Review
|
Silent Pro M is the latest power supply series from Cooler Master, featuring modular cabling system and single-rail design, with 500 W, 600 W, 700 W, 850 W and 1000 W models available. Today we are going to test the 850 W version from this series RS-850-AMBA-J3, which is scheduled to reach the marke...
|
Cougar CM 1000W Netzteil Test
|
Wir haben bereits einige der aktuellen Cougar Netzteile getestet, hauptsächlich im mittleren Leistungsbereich. Doch auch in den Regionen für Enthusiasten hat Cougar entsprechende Produkte mit Kabelmanagement zu bieten. Heute betrachten wir daher das CM 1000W näher, welches optisch identisch, technis...
|
BFG EX Series 1000W Modular Power Supply Review
|
BFG is back with the EX series, in 1000W and 1200W variations. The EX series features modular connectors, a lifetime warranty, and a technique for drastically improving efficiency called Frequency Conversion.
|
Enermax ECO80+ 350W Netzteil Testbericht
|
In Zeiten von High-End-Systemen in Form des AMD Phenom II oder Intel i7 scheint ein Netzteil mit lediglich 350 Watt Leistung reichlich deplatziert zu sein. Dabei ist den meisten Anwendern wohl nicht klar, dass zum Betrieb eines Spielerechners nicht zwingend ein 1.000-Watt-Netzteil notwendig ist. Ene...
|
be quiet! Pure Power 430Watt Netzteil Test
|
Getestet wurde das be quiet! PURE POWER 430Watt Netzteil. Wer bei den Netzteilen zu sehr spart und sich ein Noname Produkt einbaut wird meistens nachher mit Nebenwirkungen oder einer höheren Stromrechnung überrascht. Hier bietet die Marke be quiet! - welche im Europäischen Raum bekannt für Netzteile...
|
FSP Everest 80Plus 600W PSU im Test
|
Das Energie sparende Computer Netzteile immer wichtiger werden, zeigt der Hersteller FSP auf eindrucksvolle Art. Die neue PSU Serie trägt den Namen Everest 80Plus und umfasst die Ausgangsleistungen von 400W bis zu 700W in 100W Schritten. In der Redaktion ist das Everest 80Plus 600W eingetroffen, wel...
|
XFX 850 W Black Edition Power Supply Review
|
XFX, the traditional video card manufacturer, is now entering the power supply arena. Their first release is a high-end 850 W power supply manufactured by Seasonic and based on their award-winning M12D model.
|
Fractal-Design Newton R2 800 Watt Netzteil im Test
|
Ende August erreichte uns eine Pressemitteilung aus dem Hause Fractal-Design über ihre neue Netzteil Serie Newton R2. Diese beinhaltet 3 verschiedene Leistungsstufen: 650, 800 und 1000 Watt. Wir möchten euch heute das mittlere Modell mit 800 Watt etwas genauer vorstellen. Der Hersteller Fractal-Desi...
|
XFX XPS850W-BES 850W Black Edition PSU Review
|
Review of the XFX XPS850W-BES 850W Black Edition PSU. For quite some time now, the power supply market has been nearly dominated by just one name - Corsair. Forum recommendations have gotten to the point where people are sick and tired of hearing that one name recommended over and over, but let's be...
|
be quiet! Pure Power 350W Netzteil im Test
|
Nun ist diese PSU überarbeitet worden und mit dem gleichen Namen aber mit der neuen Modell Nummer BQT L7-UA-350 neu aufgelegt worden. Wie die Verbesserungen im einzelnen aussehen und welchen Einfluss diese auf die Bewertung haben klären wir in dem nun folgenden Test.
|
Cougar S 550W Netzteil Test
|
Nachdem Cougar mit der Power und Power CM Serie im Juni dieses Jahres seine ersten beiden Netzteilserien eingeführt hat, folgt nun eine weitere Serie. Die Cougar S Serie kommt in einem neuen Gehäuse und neuer Technik daher, besonders hervorzuheben ist hier die 80plus Silber Zertifizierung. Die neue ...
|
CoolerMaster, Cougar, Nesteq und Scythe Netzteile im Vergleichstest
|
In diesem Roundup haben wir sechs neue Modelle von CoolerMaster, Cougar, Nesteq und Scythe genauer angesehen und auf Herz und Nieren überprüft.
|
Thermaltake Evo Blue W0307 650W PSU Review
|
For this review I will be looking at another product from our friends at Thermaltake. The product this time is one of their power supply units and is the Evo Blue Series 650watt. As usual coming from Thermaltake I expect nothing but quality.
|
|
Netzteil News |
Montag, den 31.08.2009 |
Cougar S700 Netzteil im Test
|
Die Firma Cougar bringt die beiden neuen Netzteile S550 und S700 auf den Markt. Beide Netzteile verfügen über Kabelmanagement und eine 80+ Silber Zertifizierung. Die Redaktion hat sich heute mit dem Cougar S700 ausführlich beschäftigt.
|
OCZ OCZ400SXS StealthXStream 400W Power Supply Review
|
StealthXStream 400 W OCZ400SXS is an inexpensive entry-level power supply from OCZ, costing only USD 55. Is it a good pick for users building an entry-level or mainstream PC?
|
BFG EX-1200 im Test
|
Erstmals steht heute ein Netzteil der Firma BFG Tech für einen ausführlichen Test zur Verfügung. Es handelt sich um das Modell EX-1200 mit einer dauerhaften Ausgangsleistung von 1200W. Derzeit sind bei BFG Tech Netzteile mit den Ausgangsleistungen von 450W bis 1200W erhältlich.
|
Antec Basiq BP500U Power Supply Review
|
Antec sells decent high-end power supplies, but how about their more affordable models? Today we decided to review a 500 W from their Basiq series BP500U that costs only USD 60. Will it survive our tests?
|
Cougar S550 80Plus Silver Netzteil im Test
|
Knapp drei Monate ist es her, dass wir eine erste Vorstellung der Marke Cougar mit zwei neuen Netzteilen präsentiert haben. Bis auf kleinere Mängel kann man die Cougar Power und Cougar CM als nach wie vor qualitativ angemessene und optisch ungewöhnliche Netzteile bezeichnen. Doch Cougar möchte sich ...
|
Antec Earthwatts 750W PSU Review
|
Antec comes to us today with the most powerful model in the Earthwatts series, the EA750. Many of my readers have been asking me to review this unit, and the day has finally arrived. Will this one be a hit or a miss from Antec?
|
Cooler Master SNA 95 Universal Power Adapter Tested
|
Review of the Cooler Master SNA 95 universal slim notebook adapter. The purpose is simple offer a universal notebook adapter with widespread compatability with nearly all notebook computers in use today. It's the sort of product that fits in nicely on store shelves at your local electronics store or...
|
Enermax Revolution 85+ 850 Watt Netzteil Test
|
Getestet wurde das Kraftpaket von Enermax, das Revolution 85+ mit 850 Watt. Diese enorme Leistung ist optimal geeignet für Crossfire und SLI Systeme. Wir haben das Netzteil mit einem Core i7 Rechner und einem GTX295 Quad SLI Verbund unter die Lupe genommen.
|
OCZ OCZ550FTY 550W Fatal1ty Series PSU Review
|
Review of the OCZ OCZ550FTY 550W Fatal1ty Series PSU. As a fairly young company founded by enthusiasts, OCZ have clearly set out how they see themselves, whilst also clearly indicating their goals and aspirations as an enthusiast serving company. Unlike many companies with ridiculous claims of 110 p...
|
Enermax und be quiet 350 Watt Netzteil im Test
|
Es muss nicht immer ein 600 Watt Netzteil sein, um ein System mit ausreichend Strom zu versorgen. Gute Office Rechner oder auch Systeme mit Mittelklasse Grafikkarten kommen meist schon mit einem 350 Watt Netzteil aus.
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|