|
Grafikkarten News |
Mittwoch, den 25.10.2006 |
ATI Radeon X1900 XT 256 MB Review
|
ATI's new X1900 XT 256 MB is designed to fit into the price range that is bound by the X1900 GT on the lower end and the X1900 XT 512 MB on the upper end. In order to bring the card's price down ATI chose to reduce the total memory size from 512 MB to 256 MB. Also a bit slower memory is used. We tes...
|
BFG GeForce 7950 GT OC Grafikkarte im Test
|
BFG, mittlerweile in Deutschland sehr bekannt, greift mit Ihrer NVIDIA GeForce 7950 GT OC Grafikkarte nach der ambitionierten Gamer Gemeinde. Etwas mehr Takt am Grafikchip sowie Speicher soll die Karte von den Referenzprodukten abheben. Optisch bzw. in Sachen Kühler hat sich dagegen nicht viel getan...
|
Powercolor X1650 Pro Review
|
ATI's Radeon X1650 was introduced with the X1950 XTX and the X1300 XT. Just what is this card? As the name suggests, it is a little step up from the X1600 XT. With the same amount of pipelines, and slightly higher clocks, is there anything to look forward to with the X1650 Pro? No doubt, this card a...
|
Sapphire X1900 XTX 512MB im Test
|
Neue Spiele, neue Technologien, neue Anforderungen. Um aktuelle Spiele anständig und vor allem flüssig spielen zu können, muss man sich mittlerweile fast im 6-Monatsrhythmus Gedanken über eine Neuanschaffung zumindest im Grafikkartenbereich machen. Dabei ist bei den meisten Usern das Preis-Leistungs...
|
Inno3D GeForce 7950 GT Review
|
For many of you, the question will be: buy now or wait for a DirectX 10 compatible card? The answer comes down to how often you upgrade your video card, and what games you are looking to play. If you are looking for more performance in current generation games, and are happy to spend another £200-30...
|
BFG PhysX im Test
|
Zwar wurde das Thema PhysX bzw. PPU (Physics Proecessing Unit) in den vergangenen Wochen und Monaten bereits mehrmals von unseren fleißigen Kollegen hier im Netz behandelt, doch wollen wir zu einem fortgeschritten Zeitpunkt nochmals einen Blick auf die Physikbeschleunigung by AGEIA werfen. Mittlerwe...
|
HIS Radeon X1950XTX im Test
|
Mit der Radeon X1950XTX präsentiert ATI eine verbesserte Version der Radeon X1900XTX. Die bedeutenste Neuerung ist der weltweit erstmalige Einsatz von GDDR4-RAMs mit einer Taktung von 1'000MHz und einer Latenzzeit von 0.9 ns. Wir haben uns dieses Modell des bekannten Grafikkartenherstellers HIS unte...
|
Sapphire Radeon X1950 Pro im Test
|
Im Zuge der Vorstellung der Radeon X1950 Pro konnten wir anhand eines Testsamples von Sapphire den RV570 Grafikchip von ATI auf Herz und Nieren zu testen. In unserem Review zeigen wir auf, wo die Stärken und Schwächen des Chips aus Kanada liegen.
|
EVGA GeForce 7950 GX2 Superclocked im Test
|
Mit der 7950 GX2 "Superclocked Edition" liefert EVGA eine Karte, welche von Fabrik aus bereits übertaktet ist. Die GPU verfügt über einen Takt von 550MHz, verglichen mit nVidia's Referenztakt von 500MHz ist dies ein Plus von 50MHz respektive 10%. Die 2x512MB GDDR3 1.4ns-RAM mit 1'500MHz si...
|
Sapphire X1950 Pro Review
|
CrossFire worked without fault, but it wasn't without complications. I decided to try a mixed pair of cards – the Sapphire and the PowerColor. No matter what I tried, I couldn't get them working in CrossFire. On top of that, but I would frequently find while moving cards around, trying different com...
|
Mad-moxx 7900 GTO Burstfire im Test
|
In einer limitierten Auflage ist im Handel seit kurzem die 7900 GTO frei verfügbar. Mit etwas weniger Takt am Speicher und einem deutlich niedrigeren Preis als eine vergleichbare 7900 GTX können so noch einige G71 Chips an den Mann gebracht werden. Der Grafikkarten Spezialist mad-moxx bietet eine GT...
|
Sapphire Radeon X1950 Pro Test
|
Schickes Design, neues Crossfire mit zwei gleichen Karten, neue Kühlung und ein Preis unter 200 Euro, dabei aber satte Performance. Sapphire will mit der neuen Radeon X1950 Pro den Markt kräftig aufmischen.
|
Hauppauge WinTV HVR-3000 im Test
|
Nun ist es schon mehre Jahre her, dass der DVB-Standard in Deutschland in Betrieb genommen worden ist. In diesem Review haben wir uns eine entsprechende interne TV-Lösung der Firma Haupauge angesehen. Die WinTV HVR-3000 stellt eine Hypridlösung dar, die sowohl analoges TV, DVB-T sowie DVB-S empfange...
|
|
Grafikkarten News |
Sonntag, den 15.10.2006 |
Sapphire Radeon X1650 PRO Videocard Review
|
When contemplating my upcoming review of the X1650 PRO, I considered this card to perform exactly like the X1600 PRO tested earlier. They are essentially the same other than the slightly different core and its' smaller manufacturing process. Now add in the fact that it is lacking one texture unit an...
|
nVidia GeForce Go 7950 GTX Mobile GPU Preview
|
nVidia has just announced the GeForce Go 7950 GTX as their new flagship mobile gaming graphics solution and Legit Reviews is here to bring you the low down on what the changes are. The GeForce Go 7950 GTX features a core frequency increase of 75MHz and depending on the notebook a 100MHz on the memor...
|
MSI Geforce NX7900GT-VT2D256EHD Video Card Review
|
In our last few reviews, we've stated that HDCP isn't a big deal right now and we still don't think it will impact the majority of consumers for at least another year to 18 months. HDCP is a reality though and we will need hardware that can decrypt the signal in hardware for optimal performance. Tha...
|
eVGA GeForce 7900GS im Test
|
Die Firma EVGA machte sich einen Namen im Bereich übertakteter Grafikkarten und bietet in fast allen Bereichen Taktraten an, die deutlich über dem Referenztakt von NVIDIA liegen. Das EVGA auch im handelsüblichen Bereich vertreten ist, zeigt uns die Firma Avatronics und schickte die aktuelle e-GeForc...
|
eVGA 7600GT PCIe Review
|
The GeForce 7600 GT is based on the G73 core and is essentially half of Nvidia's flagship single core product, the 7900 GTX; it has half the pixel pipelines (more recently referred to as ALUs), half the raster operators, and half the texture units. But since the 7900 GTX is insanely fast anyway, and...
|
Foxconn FV-N79GM3D2-HP GeForce 7950 GT Review
|
We mooted the idea of special signature boards bearing the Foxconn logo to the VGA product manager earlier in the year, wondering if they were going to go down that road, and the response was pretty much just wait and see. So wait and see we have, patiently twiddling pixels for months until Hon Hai ...
|
Budget ATI Crossfire X1300XT and X1650PRO Tested
|
The latest budget bad boys to come flying out of the gates from ATI are the Radeon X1300XT and Radeon X1650PRO. Today we have with us the X1300XT DDR3 model from HIS and the X1650PRO DDR3 model also from HIS. We are testing these cards in Crossfire and by themselves and chucking in an X1900GT for go...
|
MSI GeForce 7900 GTO im Test
|
MSI platziert mit der GeForce 7900 GTO eine Eigenkreation auf dem Markt und macht den herkömmlichen nVidia-Grafikkarten auf dem Papier mächtig Druck. Ein lohnender Kauf? Das ist die Frage, die wir mit diesem Artikel beantworten wollen. Als Konkurrenten haben wir die GeForce 7900 GTX, die GeForce 795...
|
HIS Radeon X1950XTX Grafikkarte im Test
|
Mit der Radeon X1950XTX präsentiert ATI eine verbesserte Version der Radeon X1900XTX. Die bedeutenste Neuerung ist der weltweit erstmalige Einsatz von GDDR4-RAMs mit einer Taktung von 1'000MHz und einer Latenzzeit von 0.9 ns. Wir haben uns dieses Modell des bekannten Grafikkartenherstellers HIS unte...
|
BFG Geforce 7900 GS OC Grafikkarte im Test
|
Im heutigen Review stellen wir euch die BFG Geforce 7900GS OC Grafikkarte vor. Die "OC" Version von BFG Tech wird schon Übertaktet ab Werk ausgeliefert, von daher auch die Zeichensetzung "OC"="Overclocked". BFG Tech, erst Richtig bekannt geworden durch die PhysX Beschle...
|
BFG GeForce 7900 GTX und XFX GeForce 7900 GTX im Test
|
Zur CeBIT im März 2006 war es soweit: nVidia präsentierte die GeForce 7900 GTX, den direkten Konkurrenten zu ATis Radeon X1900 XTX. Wir haben zwei von Haus aus übertaktete Modelle von XFX und BFG im Test. Diese Karten zeigen, was die jeweiligen Boardpartner aus den Chips der großen Produzenten herau...
|
|
Grafikkarten News |
Mittwoch, den 04.10.2006 |
ATI Radeon X1650 PRO 3-way shootout
|
Sapphire Radeon X1650 PRO, GeCube Radeon X1650 PRO GDDR3 and HIS Radeon X1650 PRO IceQ Turbo Reviewed. With Radeon X1650 PRO rolling with higher clocks and a new lower-than-X1600 XT price, it's certainly worth a peek versus NVIDIA competition. GeCube, HIS and Sapphire fired boards our way, and it's ...
|
ATi Radeon X1900 XT mit 256 MB im Test
|
Mit der Radeon X1900 XT 256 MB schießt der GPU-Hersteller ATi gegen die GeForce 7950 GT von nVidia. Wer wird das Duell für sich entscheiden? ATi hat uns ein Exemplar dieser Grafikkarte zur Verfügung gestellt, welches wir auf Herz und Nieren überprüfen werden. nVidia oder ATi, das ist (wieder einmal)...
|
Inno3D GeForce 7900 GS Review
|
The 7900 GS also shares the same GPU and memory clocks with the 7900 GT of 450MHz and 1320MHz respectively. Keep in mind that the 7900 GS is SLI ready, meaning that for $400 and a trip to your favorite PC hardware shop, you can double your pleasure with two 7900 GS cards in SLI. The 7900 GS is becom...
|
Biostar Sigma Gate 7300GT 256MB DDR3 Review
|
This is the second 7300GT I have reviewed in as many months and since the last was a DDRII model, I was expecting better performance out of the DDRIII model. Not only was the memory faster but the core also comes clocked higher out of the box. Despite this elevated expectation, the Biostar Sigma Gat...
|
MSI GeForce NX7600GT-VT2D256E HD Review
|
I've worked with a few 7600GT cards, as well as a MSI HDCP ready model. From a gaming standpoint, the image quality is very good provided you're aware of certain limitations. While the MSI NX7600GT is fully capable of 16x12 resolution, it will choke on the latest titles at this resolution. Overall, ...
|
EVGA 7950 GT Grafikkarte im Test
|
Mit der 7950 GT präsentiert EVGA eine neue Grafikkarte, welche im Gegensatz zur 7950 GX2 auf nur einer GPU basiert. Basis ist die nVIDIA G71, welche über 8 Vertex Shader sowie 24 Pixel Pipelines verfügt. GPU- und Speicher-Taktraten wurden vom nVIDIA Referenzdesign übernommen - 550MHz GPU Takt sowie ...
|
Sapphire Radeon X1300 XT Overclocked Edition Review
|
When Sapphire first contacted me to review this X1300XT, I'll have to admit I was not looking forward to it. All my previous budget videocard reviews have been predictably slow and boring to review. This card to say the least has been a surprise. Think of this lower end and cost effective option to ...
|
Passive Minibarebone Grafikkarten im Test
|
Die integrierte Grafik auf Mainboards ist im Laufe der Jahre wesentlich besser geworden. War noch vor ein paar Jahren nicht einmal das Spielen älterer Spiele denkbar, sieht dies heute anders aus. Allerdings reicht vielen Käufern eines Minirechners auch diese Leistung nicht und so ist man zum Kauf ei...
|
Club3D X1300pro, Theatron DTS und ZAP2202 im Test
|
Von Club3D erhielt die Redaktion gleich drei Erweiterungskarten zum Test: Eine passiv gekühlte X1300pro Grafikkarte mit 256MB Speicher, eine Soundkarte mit DTS-Enkodierer und eine kombinierte Analog/DVB-T-Tunerkarte. Insgesamt ist das Paket prädestiniert für den Einsatz in einem Home Theatre PC.
|
Gainward BLISS 7800 GS+ 512MB AGP Silent Review
|
Welcome to the world of Gainward, a world beyond your senses. Gainward is a world leading producer of high-quality, high-end 3D accelerators for the personal computer market. Gainward offers a full product line of value adding products targeting gaming enthusiasts. NVIDIA released in February an AGP...
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|