|
Gehäuse News |
Samstag, den 18.04.2015 |
NZXT H440 Special Edition Neuvorstellung
|
NZXT sichert ab sofort die lückenlose Verfügbarkeit des Gaming-Gehäuses H440 Special Edition. Das neueste Modell der H-Serie besticht neben einer mattschwarzen Oberfläche durch auffallende Designelemente, die lediglich in der Special Edition vorzufinden sind. Dazu gehören eine grüne Unterbodenbeleuc...
|
NZXT S340 PC Case Review
|
Review of the NZXT S340 Mid Tower PC Case. As with most computer components, PC cases come in a wide variety of sizes, shapes and of course prices. The key is finding the right case at a price that's right for you. Today I have the pleasure of looking at a new chassis from NZXT that is available fro...
|
NZXT Source 340 Testbericht
|
Getestet wurde der NZXT Source 340 Midi-Tower mit durchdachtem Innenraum für ca. 70 Euro. Das NZXT Source 340 ist ein Gehäuse in schlichtem Design mit einem interessanten Innenaufbau. Netzteil und Festplatten verschwinden in einem separaten Raum und Kabel lassen sich hervorragend verstecken. Leise L...
|
Phanteks Enthoo Evolv Review
|
Review of the Phanteks Enthoo Evolv Computer Case. As more enthusiasts realize that they don't need the expansion capabilities of standard ATX motherboards, mATX and mini-ITX systems are exploding in popularity, and we're seeing some real innovation in small systems case design. Today we have Phante...
|
Corsair Graphite Series 780T Test
|
Getestet wurde das Corsair Graphite Series 780T Gehäuse. In letzter Zeit waren wir wieder vermehrt auf der Suche nach einem schicken Gehäuse, welches bald Teil eines neuen Custom Builds werden sollte. Es muss im Inneren Platz für Radiatoren und Kabel Management sein. Nebenbei soll es gut aussehen, u...
|
Nanoxia Deep Silence 6 Review
|
Video Review of the Nanoxia Deep Silence 6 Case. The Nanoxia Deep Silence 6 is one of the largest full tower cases on the planet. If you're in the market for a massive, stylish, quiet, and feature rich case with provision for water cooling, this just might be it. It really has hardcore, enthusiast w...
|
|
Gehäuse News |
Donnerstag, den 16.04.2015 |
Lian Li PC-O6S Test
|
Getestet wurde das Lian Li PC-O6S Luxusgehäuse mit Hartglasseitenteil. Die O-Serie von Lian Li steht für edles Aluminium, Hartglas und ein durchdachtes Inneres zur optionalen Wandmontage. Das Gesamtwerk überzeugt.
|
Deepcool Steam Castle Case Review
|
Review of the DEEPCOOL Steam Castle Steam-Punk Case. It is one of those moments that you go, Uh, what? Deepcool Industries comes to us today with its Steam Castle micro-ATX and mini-ITX computer case for smaller system configurations. While your definition of steam-punk may differ from Deepcool's, o...
|
Fractal Design Define R5 Testbericht
|
Der schwedische Gehäusespezialist Fractal Design hat sich zweifelsohne in den letzten Jahren als eine feste Größe im Gehäusemarkt etabliert. Hierfür ist nicht zuletzt der Erfolg der Define-Reihe verantwortlich. Mittlerweile sind über zwei Jahre seit unserem Test zum Define R4 ins Land gezogen und nu...
|
BitFenix Aegis Case Review
|
Review of the BitFenix AEGIS. AEGIS is a M-ATX computer case which arrives in a selection of exciting colours. This case promises to offer flexibility by accommodating large CPU coolers, big graphics cards and numerous fans/radiators for those wanting to enhance the cooling potential.
|
Cooltek C3 Gehäuse Testbericht
|
Cooltek und Jonsbo haben sich für das C3 erneut zusammengetan und ein kompaktes, leichtes Aluminium-Gehäuse konstruiert. Das hochwertig verarbeitete Gehäuse besitzt ein schlichtes Design und richtet sich vor allem an preisbewusste Käufer, die ein kleines System auf Micro-ATX-Basis zusammenstellen mö...
|
AeroCool GT-A Review
|
Review of the AeroCool GT-A Chassis. First appearances matter, and the styling of the Aerocool GT-A will easily distract you from the fact that this is a budget ATX case. The appearance of this white version with a blue LED fan at the front is eye-catching with its flared wheel arch thing at the fro...
|
NZXT Source 340 Gehäuse Test
|
Getestet wurde das NZXT Source 340 Gehäuse. NZXT ist bekannt für extravagant designte Gehäuse, die allen voran Gamer glücklich machen. Anders sieht es hingegen mit dem Source 340 aus. Zwar richtet es sich auch an Gamer, jedoch fällt das Design vergleichsweise schlicht aus. Ebenso schlicht erscheint ...
|
SilverStone Kublai KL05B Review
|
Review of the SilverStone Kublai KL05B-W case. If you have ever bought a SilverStone case, you would probably agree that the price can be easily justified by the over-the-top build quality and the unique designs that can only be obtained by buying one of the many cases that SilverStone has available...
|
Raven SST-RV01B-W Chassis Review
|
Review of the Raven RV01 SST-RV01B-W. The Raven RV01 was originally introduced in 2008 as an extreme enthusiast chassis and it's revolutionary 90 degree motherboard position and it's sleek styling made it the envy of many enthusiasts. SilverStone has quietly updated the Raven RV01 but chose to leave...
|
|
Gehäuse News |
Samstag, den 04.04.2015 |
SilverStone Kublai KL06 Testbericht
|
Das SilverStone Kublai KL06 wird von rechts mit Hardware bestückt und richtet sich vor allem an Besitzer vieler SSDs oder 2,5-Zoll-Festplatten. Für 3,5-Zoll-HDDs gibt es nur einen Platz. Trotz mATX-Format können lange Grafikkarten und hohe CPU-Kühler eingebaut werden. Zwei leise Lüfter sind auch dri...
|
SilverStone Kublai KL05B-Q Review
|
Review of the SilverStone Kublai KL05B-Q Case. SilverStone is at it again, but this time they are looking to mix things up by venturing into unprecedented areas. Lately, it seems that the competition has shaken the sub-100 USD case market, and SilverStone is not willing to stand down. Mostly known f...
|
Deepcool Steam Castle Test
|
Getestet wurde das Deepcool Steam Castle Gehäuse. Mit dem Steam Castle-Gehäuse bringt DeepCool ein außergewöhnliches Micro-ATX-Gehäuse auf den Markt. Das Cube-Gehäuse im Steampunk-Style richtet sich speziell an Gamer und soll über ein besonders gutes Kühlsystem verfügen. Wie sich der Exot tatsächlic...
|
Antec P70 Review
|
Review of the Antec P70 Case. Sub 100 USD cases are all the rage today and the Antec P70 Case falls smack-dab into that category. It's nicely styled, ample drive bays, roomy, 3-fan speed controller and is affordable.
|
Fractal Design Node 804 Test
|
Getestet wurde das Fractal Design Node 804 Gehäuse. Das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen von kubischen Gehäusewürfeln und auch in 2015 werden wir noch einige Neuerscheinungen zu Gesicht bekommen. Mit dieser neuen Gehäuseform erschließen sich viele Möglichkeiten, Kreativität Ausdruck zu verleihen, wom...
|
In Win 703 Tested
|
Review of the In Win 703 case. While making a splash with unique enclosures such as the D-Frame, H-Frame or S-Frame, In Win hasn't contributed anything to the mainstream chassis market in a while. The 70X series is here to change all that, and the 703, a chassis for an affordable 70 US dollars, nail...
|
Thermaltake Core X2 Test
|
Getestet wurde der Thermaltake Core X2, ein stapelbarer Riesenwürfel für Bastler mit Wasserkühlung. Thermaltake greift mit den stapelbaren Riesencubes der Core-X-Serie ein seltenes Konzept auf. Alle drei Gehäuse bieten ein hohes Maß an Modularität.
|
Bitfenix Colossus Reviewed
|
Review of the Bitfenix Colossus Mini-ITX case. It's been a long time now since we only could choose from boring beige computer cases. The spread of cases on offer today is amazing, both when it comes to style and size. One clear trend the last few years is that smaller cases have become popular at t...
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|