|
Gehäuse News |
Sonntag, den 10.11.2013 |
Sharkoon MA-A1000, MA-I1000, MA-M1000 und MA-W1000 Neuvorstellung
|
Sharkoon erweitert sein Angebot an preisgünstigen PC-Gehäusen und stellt mit dem MA-A1000, MA-I1000, MA-M1000 und MA-W1000 vier neue Mini-Tower für Micro ATX-Mainboards vor. Die Gehäuse sind nahezu identisch ausgestattet und unterscheiden sich hauptsächlich in der Optik. Den größten Unterschied stel...
|
Corsair Graphite 230T Testbericht
|
Getestet wurde das Corsair Graphite 230T PC-Gehäuse. Mit dem heute offiziell vorgestellten Graphite 230T erhält die lange Zeit unbeachtete Graphite-Baureihe der US-Amerikaner Zuwachs. Das Gaming-Gehäuse ist im Grunde ein überarbeitetes Carbide Series 200R, welches nun über eine aggressivere Optik ve...
|
Lian Li PC-CK101LB Testbericht
|
Getestet wurde die Lian Li PC-CK101LB Dampflok Spezial Edition. Die bereits seit einiger Zeit erhältliche Lian LI PC-CK101 Lokomotive lässt mit Sicherheit nicht nur Eisenbahnfans das Herz höher schlagen, sondern sorgt auch bei jenen für Verwunderung, die ansonsten mit Eisenbahnen nicht viel am Hut h...
|
NZXT Source 530 Review
|
Review of the NZXT Source 530 Full Tower Case. The NZXT Source 530 is just such a case, clean lines with minimal flair but maximum efficiency make it a solid choice for entry level builds. NZXT has made the Source 530 a good looking case without tacking on a lot of out of place flair. The Source 530...
|
Corsair Obsidian 750D Review
|
Review of the Corsair Obsidian 750D Case. Despite the name, the 750D is actually somewhat smaller than the original 700D/800D family. Those chassis were 24 inches long, 24 inches tall, and 9 inches wide, while the 750D is 21.5 inches long, 22.1 inches tall, and 9.3 inches wide. Over the past few yea...
|
NZXT Phantom 530 Review
|
The newest addition to the Phantom Series is a mid-tower with updated looks and quite the number of features from its bigger brethren. Available in red, black, or white, we wonder how much better the new model will be when compared to the likes of the Phantom 410, which costs just as much.
|
|
Gehäuse News |
Dienstag, den 05.11.2013 |
Cooltek Coolcube Mini Testbericht
|
Getestet wurde das Cooltek Coolcube Mini Gehäuse. Cooltek hat seine Serie von Coolcube Gehäusen um ein Mini-ITX Modell erweitert - den Mini. Es ist wieder aus Aluminium gefertigt und mit 45 Euro relativ preiswert. Das Gehäuse besitzt zwei USB 3.0 Anschlüsse und kann eine 3,5-Zoll oder zwei 2,5-Zoll ...
|
Aerocool GT-S White Edition im Test
|
Getestet wurde der Aerocool GT-S White Edition Big-Tower in weiß/schwarz. Heute möchte ich euch ein Produkt von Aerocool vorstellen. Aus der aktuellen GT Gehäuse Familie wurde mir das GT-S White Edition zur Verfügung gestellt. Der große Tower mit reichlich Platz, etwas ungewöhnlichen Design, beleuch...
|
Cooler Master N600 Testbericht
|
Getestet wurde das Cooler Master N600 Gehäuse. Anfang Mai präsentierte Cooler Master auf einen Schlag eine völlig neue Gehäuse-Serie, die N-Serie. Gleich vier Gehäuse wurden seinerzeit vorgestellt, angefangen vom Mini-Tower N200 über das N300 und N400 bis hin zum N600, alle drei im Midi-Tower-Format...
|
Cooler Master Elite 130 Review
|
Review of the Cooler Master Elite 130 Mini-ITX Case. The Cooler Master Elite 130 is a damn good case for its size. It can accommodate high-end hardware, has room for expansion and the case looks good. It does come with the draw backs prevalent with most Mini-ITX cases, but since it only costs only 5...
|
Cooler Master HAF Stacker 935 Review
|
Review of the Cooler Master HAF Stacker 935. I think we have all thought at one time or another that if we could just build a case that we wanted it would bee so cool. Or not having to cram in all your hardware, water cooling setup, hard drives and all the wires and cables that go with it. Cooler Ma...
|
Cooltek U3 Aluminum Case Review
|
The Cooltek brand of aluminum cases is produced by Jonsbo, which may not be known to most, but they showed off a full range of cases at Computex - most of them constructed of aluminum. We are taking a look at the Cooltek U3, which is an incredibly compact mATX chassis made purely of aluminum.
|
|
Gehäuse News |
Dienstag, den 22.10.2013 |
Lian Li PC-V358 Gehäuse Neuvorstellung
|
Lian Li kündigt ein neues M-ATX Gehäuse aus gebürstetem Aluminium an, das PC-V358. Das PC-V358 bietet viel Platz zum Arbeiten für DIY-Fans. PC-Tüftler können die Oberseite und das Frontpanel dieses Gehäuses aus gebürstetem Aluminium einfach aufklappen und haben so einfachen Zugang zu den Komponenten...
|
In Win GRone Testbericht
|
Getestet wurde der In Win GRone Full-Tower. Der In Win GRone Full-Tower ist angesichts seiner Größe mit knapp 100 Euro noch als preiswert zu bezeichnen. Fünf 140-mm-Lüfter sind bereits eingebaut, fünf weitere sind optional und eine Steuerung ist auch vorhanden. Oben am Gehäuse findet man u.a. ein Ho...
|
BitFenix Phenom Mini-ITX und BitFenix Phenom mATX Testbericht
|
Getestet wurde das BitFenix Phenom Gehäuse für Mini-ITX und mATX. Phenom Mini-ITX und mATX bauen bis auf wenige Ausnahmen vollständig auf das erfolgreiche Prodigy von BitFenix auf. Zum Marktstart müssen sich beide im Test beweisen.
|
Zalman MS800 Plus Tested
|
Zalman may have lost some steam in recent times, but the MS800 Plus ends up being one of the best insider tips for a well-equipped chassis at a great price point. We took the MS800 Plus for a spin and found the chassis to include a lot of useful extras without being difficult on our wallet.
|
Rosewill Armor EVO Review
|
Review of the Rosewill Armor EVO Full Tower Case. Rosewill's Armor EVO is a rare case; while it utilizes the massive E-ATX form factor and incorporates a ton of interior space, the EVO actually costs less than most budget-conscious mid towers.
|
Lian Li PC-Q28 Mini-ITX Case Review
|
Review of the Lian Li PC-Q28 Aluminum Mini-ITX Tower PC Case. I had certain expectations of the Lian Li PC-Q28; I knew it would take a full size ATX PSU up to 17cm and double slot video cards up to 29cm long. The Lian Li PC-Q28 PC case, while small, has a large internal volume and will make for an e...
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|