ENDORFY nimmt zum dritten Mal in Folge an der Computex Taipei teil, die als eine der einflussreichsten Technologiemessen der Welt gilt. Vom 20. bis 23. Mai versammeln sich bei dieser Veranstaltung hochkarätige Technologieunternehmen und Zehntausende von Enthusiasten aus der ganzen Welt. Für ENDORFY ist es eine hervorragende Gelegenheit, um seine neuesten Innovationen vorzustellen und die Beziehungen zu internationalen Partnern zu stärken. Dieses Jahr geht ENDORFY aufs Ganze: Mit einem 81 m2 großen Stand L0701A, Halle 1-4F hat die Marke einen offenen Raum für Live-Demos, Produktvorstellungen und ausführliche Gespräche geschaffen und bietet dazu eine frische Tasse aromatischen Kaffee an. Zu den am meisten erwarteten Premieren gehört das Arx 700 White ARGB Gehäuse. Es ist ein glänzender Neuzugang zur bei den Fans beliebten Arx-Serie, das ab dem ersten Messetag vorbestellt werden kann. Ab dem 20. Mai wird auch die Celeris 1800 Tastatur offiziell vorgestellt, die bereits auf der CES 2025 in Las Vegas präsentiert wurde. Aber das ist nur der Anfang: ENDORFY bietet einen ersten Blick auf sein kommendes Produktportfolio für 2025 und 2026, darunter völlig neue PC-Gehäuse und Netzteile. Außerdem können Besucher eine Reihe neuer Headsets der Viro-Serie und überarbeitete Peripheriegeräte der zweiten Generation testen - Solum V2-Mikrofone und Thock V2-Tastaturen in vier Größen, kabelgebunden und kabellos - und einen ersten Blick auf das kommende Zubehör in ENDORFYs neuer Farbvariante -ZollAlt Gray-Zoll werfen. Die Produktvorstellung umfasst auch neue Ohrpolster, die in den Varianten Soft Breathing, Leder und gelgefülltes Cool Hybrid erhältlich sind.
Unsere Webseite verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutz