|
|
|
Kühler News |
Dienstag, den 16.11.2010 |
Thermalright Archon Testbericht
|
Getestet wurde der Thermalright Archon Turmkühler. Die Grundform des Archon unterscheidet sich deutlich von den Modellen HR-02 und Silver Arrow, die Thermalright kürzlich vorgestellt hat.
|
Crucial Ballistix RAM Kühler Neuvorstellung
|
Lexar Media hat den Aktivkühler Crucial Ballistix vorgestellt, eine proaktive Lösung mit Snap-On-Montage zur Verringerung der Wärme im Speichermodul durch Erhöhen des Luftstroms. Der Aktivkühler Crucial Ballistix kühlt Speichermodule durch Vermeiden von toten Winkeln im Luftstrom innerhalb des Gehäu...
|
CoolIT Vantage A.L.C. im Test
|
Bereits vor einiger Zeit haben wir die Corsair H70 Flüssigkeitskühlung genauer unter die Lupe genommen - mit durchaus positivem Ergebnis. So überzeugte sie sowohl mit guter Kühlleistung sowie umfangreicher Ausstattung als auch mit recht einfacher Montage und angemessenem Preis. Neben Corsair gibt es...
|
Cooler Master NotePal U3 Notebook Cooler Review
|
Review of the Cooler Master NotePal U3 notebook cooler. Almost all notebook coolers are the same, they are made of either plastic or aluminum and have a fixed fan in the center to help cool down your laptop. This usually work pretty well, but all laptops are different and heat comes from different p...
|
MK Kühlerprüfstation für Wasserkühler
|
Da die in der Wakü-Szene bekannten Kühlertestsetups und Kühlerprüfstände bisweilen sehr unterschiedliche Ergebnisse liefern und wir mit keinem der verwendeten Verfahren rundum zufrieden sind, haben wir uns entschlossen, selbst einen Prüfstand aufzubauen der unsere hohen Ansprüche erfüllt und die aus...
|
GlacialTech Alaska CPU Cooler Review
|
Today we are reviewing the GlacialTech Alaska CPU air cooler, which has a tower heatsink, six U-shaped heatpipes and one 120 mm fan.
|
Xigmatek Loki SD963 im Test
|
Getestet wurde der Xigmatek Loki SD963 Towerkühler. Xigmatek begann seinen erfolgreichen Aufstieg 2007 mit dem S963 und dem S1283. Während es für den S1283 immer wieder Neuauflagen und Nachfolger gab, war es um den S963 recht still geworden. Zwar gab es den SD964 und den S983, aber einen direkten Na...
|
Cooler Master NotePal U3 Notebook Kühler im Test
|
Das Notebook ist auf dem besten Wege den normalen PC zu verdrängen. Heutige Notebooks sind in der Regel sogar spiele-tauglich, haben allerdings gegenüber einem normalen PC einen Nachteil: die Wärme. In einem Notebook ist es natürlich viel schwieriger die Wärme abzutransportieren, als in einem herköm...
|
Lamptron Fan Controller Touch Review
|
The Fan Controller Touch from Lamptron is a nice looking device and allows easy navigation through its touch screen interface, to be able to control the connected fan speeds or see the temperature for each separate channel.
|
CoolIT Omni A.L.C. Self-Contained Liquid GPU Cooler Tested
|
NVIDIA's GeForce GTX 470 is one of the better GPU offerings on the market right now, but it's also one of the hottest. It's for that reason that after-market coolers exist, although few get quite as high-end as CoolIT's Omni A.L.C. - and the 200 USD price tag proves it. Given that price, let's take ...
|
|
Gehäuse News |
Dienstag, den 16.11.2010 |
Bitfenix Colossus Big Tower im Test
|
Getestet wurde das Bitfenix Colossus Big Tower RED/BLUE LED Gehäuse. Außergewöhnlich was die Beleuchtung betrifft und mit einigen Features ausgestattet die der eine oder andere sehr schätzen wird. Wollen wir doch einmal schauen ob und wie sich das neue Colossus Gehäuse von Bitfenix bei uns im Test g...
|
Antec Dark Fleet DF-35 Testbericht
|
Getestet wurde das Antec Dark Fleet DF-35 Gehäuse. Die Dark Fleet-Baureihe orientiert sich vor allem an Nutzer, welche viele Speichermedien zu verwalten haben. Denn trotz der kompakten Abmessungen von lediglich 577 x 288 x 510 mm und einem Gewicht von 6,9 Kilogramm kann das DF-35 ohne extra Festplat...
|
Icy Dock MB662USEB-2S Dual-Bay SATA RAID Gehäuse Neuvorstellung
|
Die verbesserte Version dieses Icy Dock MB662USEB-2S Dual-Bay RAID-Gehäuses kombiniert die bekannten Tugenden der bisherigen MB662-Serie in dem ultimativen RAID-Gehäuse für Medienbearbeitung oder individuelle Speicherlösungen. Ähnlich unseren aktuellen Modellen verwendet auch das MB662USEB-2S ein Al...
|
MUKii TransImp TIP-330SU-BK Review
|
Today we are looking at the MUKii TransImp External 3.5 HDD USB 3.0 Enclosure. Say it three times and you win a prize. The title alone pretty much tells the story; we have a USB 3.0 connected hard drive enclosure that can accept 3.5-inch form factor drives. Now that everyone is starting to get USB 3...
|
|
Sonstige News |
Dienstag, den 16.11.2010 |
LG Flatron E2350VR TFT Monitor Testbericht
|
Der LG E2350VR Flatron TFT-Monitor ist mit einem Super+ Resolution Chip ausgestattet, welcher die Bildqualität bei niedrigen Auflösungen verbessern soll. Ein interessantes Konzept wird auch beim Standfuß verfolgt. Der Fuß lässt sich abnehmen und als Stütze verwenden, so ist es möglich den Monitor di...
|
Enermax Acrylux im Test
|
Getestet wurde die Enermax Acrylux Designtastatur. Enermax bringt mit der Acrylux eine Designtastatur auf den Markt, die hauptsächlich aus Kunststoff mit einer Acrylbeschichtung besteht. Aber auch der Schreibkomfort soll bei diesem Modell nicht zu kurz kommen.
|
Mad Catz Cyborg V.5 Rumble Pad Review
|
Review of the Mad Catz Cyborg V.5 Rumble Pad. The Cyborg V.5 Rumble Pad from Mad Catz is a product to consider if you're looking for a controller which we can be used on both PC and our Xbox 360 console; it also brings an unique feature: the Cyborg module which allows you to swap the d-pad and thumb...
|
Speck GeoMetric iPhone 4 Case Review
|
Some of my favorite cases for the iPhone 3G and 3GS were made by Speck. We started working with them last year and their unique and cool designs for iPhone, iPad and other devices really caught our eye. With the iPhone 4 being out for a good while now they of course have a nice line of iPhone 4 case...
|
Apple iPod Touch 4th generation Review
|
Three years after Apple stretched the definition of personal media player to new heights with its class-leading iPod Touch, other manufacturers are just starting to catch up with Android-powered mini tablets. Despite the added competition, the latest revision of the device stays true to its award-wi...
|
LG Flatron W2340VG LCD Review
|
Review of the 23-inch LG Flatron W2340VG DVI/HDMI Blu-ray 1080p widescreen LCD monitor with HDCP support. Up for review today I've got another monitor that was provided by Geeks.com for review. I love my monitors, as of now I've got four of them and I think I'm happy, think being the keyword there o...
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|
Copyright 2006-2025 Hardwarespot.de |