|
Gehäuse News |
Samstag, den 16.10.2010 |
Lian Li PC-Q11 Mini-ITX Gehäuse im Test
|
Getestet wurde das Lian Li PC-Q11 Mini-ITX Gehäuse. Erst das Lian Li PC-Q06, dann das Lian Li PC-Q07 und nun folgt das Lian Li PC-Q11. All diese Gehäuse sind für Mainboards im Mini-ITX Format geeignet, aber das Q11 ist etwas größer als die vorherigen Modelle. Es ist bereits ein 140-mm-Lüfter vorinst...
|
VidaBox CubeCase MiniITX Server Case Review
|
Review of the VidaBox CubeCase MiniITX Server Case. We take a closer look at one of the latest cases coming from the mainly USA known brand Vidabox. A leading manufacturer of digital entertainment and control systems and solutions. They offer now there Cube Case for the build your own home server us...
|
Poppstar SE40 im Test
|
Externe Gehäuse gibt es immer wieder in neuen Ausführungen von diversen Herstellern. Mit den NE20 und dem SE20 hatten wir bereits zwei externe Gehäuse von Poppstar im Test, welche allerdings mit USB2.0 und eSATA arbeiten. Mit dem SE40 wollen wir uns heute nun ein 2,5-Zoll-Gehäuse anschauen, welches ...
|
Techsolo TC-2200S Gehäuse Testbericht
|
Eins dieser Grundpakete ist das Techsolo TC-2200S. Es ist mit 100 mm ein sehr flaches Gehäuse, bei dem klassische ATX-Netzteile nicht passen. Notwendig wird hier ein so genanntes SFX-Netzteil, das bei den einschlägigen Computerhändlern nur selten angeboten wird. Um dem interessierten Anwender nun ab...
|
Cooler Master HAF 912 Review
|
The Cooler Master HAF 912 is a case in which enthusiasts can find a large amount of features at a low price point. The HAF 912 supports 1.8-in, 2.5-in, 3.5-in and 5.25-in drives along with its plethora of cooling options. The case is also great for cable management and can even support large graphic...
|
Corsair Obsidian 700D Gehäuse im Test
|
Getestet wurde das Corsair Obsidian 700D Gehäuse. So wildert der Hersteller mittlerweile auch in diesem Bereich - das Ergebnis sind zwei Gehäuse aus der Obsidian-Familie, das 800D und 700D. Letzteres ist namentlich zwar untergeordnet und rutscht damit automatisch in die Rolle des kleinen Bruders. Di...
|
Cooler Master HAF-X Big-Tower im Test
|
Das Cooler Master HAF-X ist quasi der große Bruder des ausgezeichneten HAF 912 und wird der Bezeichnung High Air Flow - HAF durch vier große vorinstallierte Lüfter gerecht. Weitere Features sind z.B. die Unterstützung von USB 3.0 und eine integrierte SATA-Dockingstation.
|
GMC R-2 Toast Case Review
|
Our review of the GMC R-2 Toast, a compact mid-tower case that supports full ATX motherboards, thanks to a unique vertically-installed optical disk drive bay.
|
Lian Li PC-C50 HTPC Gehäuse im Test
|
Mit dem Lian Li PC-C50 steht mir heute mal nicht ein Gehäuse in Tower-Form, sondern ein Desktop oder HTPC - Gehäuse für einen Test zur Verfügung. Generell ist Lian Li für sehr edle Gehäuse aus Aluminium mit einer hohe Qualität, was die Verarbeitung betrifft, bekannt. Mit dem PC-C50 möchte man an die...
|
Cooltek CT-K III Evolution Gehäuse im Test
|
Getestet wurde das Cooltek CT-K III Evolution Gehäuse. Mit der CT-K-Serie versucht man sich im Niedrig-Preis-Sektor einen Namen zu machen. Heute nun stellen wir euch das CT-K III Evolution vor, welches durch ein großzügiges Platzangebot, eine gute Belüftung und einen sehr attraktiven Preis die Gunst...
|
|
Sonstige News |
Samstag, den 16.10.2010 |
Toshiba Libretto W100 im Test
|
Tablets schießen derzeit auf den Markt wie Pilze aus dem Boden. Ein eher ungewöhnliches Exemplar stellt das Libretto W100 von Toshiba dar. Hinter dem kunstvollen Namen verbirgt sich eine Mixtur aus Notebook und Tablet in Form eines Buches.
|
Mionix Naos 3200 Review
|
For today's review we will be checking out the Naos 3200, the newest gaming mouse from Mionix. Its design is based on the highly regarded Naos 5000 which we reviewed earlier in the year. This ergonomic gaming mouse features a 3200 dpi LED optical sensor thus the name Naos 3200. Besides the optical s...
|
Adobe Photoshop Express Editor Anleitung
|
In dem Webcast wird aufgezeigt wie man mit dem Photoshop Express Editor seine Bilder online bearbeiten kann.
|
Microsoft Internet Explorer Internetspuren Löschen Anleitung
|
Wer sich im Internet bewegt hinterlässt auch Spuren. Und zwar nicht nur in den Statistiken der aufgerufenen Webseiten, sondern auch auf dem eigenen Rechner. Das ist auch unter Windows 7 nicht anders. Doch wie wird man diese Internetspuren wieder los?
|
Cooler Master Gewinnspiel
|
In Zusammenarbeit mit Cooler Master werden bei Technic3D Netzteile, Mäuse und Choiix Power Forts verlost.
|
Qpad 5k Review
|
Most companies that produce mouse mats tend to dip into other peripheral fields; the obvious one being the world of gaming rodents; QPad are one such firm. Today I'm taking a look at a new mouse from them known as the 5k which features a high DPI though they term it CPI, a good polling rate and low ...
|
CM Storm Inferno Laser Gaming Mouse Review
|
The Inferno from CM Storm has proven to be a solid choice in the ever-growing world of gaming mice. The $50 price tag is easier on the wallet than many comparable mice, and the wide array of customization options are perfect for gamers who want specific button layouts for different games.
|
Powermat Home and Office Mat with Powercube Tested
|
Today for review I've got a product hat helps and hopes to alleviate the tangles mess of multiple wires and charges that we all have it's the Powermat Home and Office Mat with Powercube. The device is a charging station for up to four devices and it uses induction charging or it's wireless. The vers...
|
Zowie Gear EC1 Gaming Mouse with P-RF and G-TF Mousepads Tested
|
Review of the ZOWIE GEAR EC1 Gaming Mouse with P-RF and G-TF Mousepads. When it comes to gaming mice, nearly everyone you meet is going to have their own preferences and opinions on which ones are best, and most are fiercely loyal to a certain brand once they get comfortable. It can be difficult to ...
|
Arctic Cooling P531 Review
|
Review of the Arctic Cooling P531 gamers headset. The P531 is one of the few peripherals that Arctic sell that doesn't have anything to do with heat sinks or fans. Being one of the few headsets that they've produced, let's see if this is a diamond in the rough, or a dime a dozen.
|
|
Netzteil News |
Freitag, den 15.10.2010 |
Corsair AX1200 Netzteil Test
|
Das Corsair AX1200 soll laut Hersteller die aktuelle Spitze im Netzteilbereich darstellen. Um den Ansprüchen gerecht zu werden und gegen die Hauptkonkurrenten Enermax Revolution 85+ sowie Antec High Current Pro zu bestehen, wurde mit Flextronics u.A. ein qualitativ sehr hochwertiger Hersteller gewäh...
|
Cougar SX-700 Modular Power Supply Review
|
Who like to overclock the PC to get a better performance, should buy an recommendable OC motherboard, RAM, processor, heatsink, carefully selected enclosure and a suitable power supply. Because at least during a longer operation time on high power consumption an unsuitable PSU can get unstable. Not ...
|
Tagan Pipe Rock 3 700W Netzteil Testbericht
|
In unserem heutigen Review stellen wir euch das Tagan Pipe Rock 3 mit einer Leistung von 700 Watt vor. Neben dem integrierten Kabelmanagement ist vor allem die Heatpipe-Lösung, welcher zur Kühlung des Netzteiles eingesetz wird, interessant.
|
In Win Power Man IP-P600CQ3-2 Power Supply Review
|
Let's see if this 600 W power supply from IN WIN with a DC-DC design for its +3.3 V output is a good buy.
|
Seasonic X-560 Netzteil im Test
|
Getestet wurde das Seasonic X-560 Netzteil. Bei den semi-passiven Netzteilen der X-Serie arbeitet mittlerweile auch eine verbesserte Version des bewährten Sanyo-Denki Lüfters mit enger gesteckten Fertigungstoleranzen.
|
SilverStone Strider Plus ST1000-P 1000W Review
|
Review of the SilverStone Strider Plus ST1000-P 1000W Modular Power Supply. Today we get to take a look at one of their latest power supplies. The Strider Plus Series ST1000-P is a fully modular 1000W power supply that boasts exceptional voltage regulation, a single 12V rail and a compact size to al...
|
Corsair GS800 Power Supply Review
|
The new Gaming Series from Corsair is an entry-level power supply series, with 600 W, 700 W, and 800 W models, featuring a fan with three different color choices, single +12 V rail, and standard 80 Plus certification. Let's see if the 800 W model is a good pick for the average user.
|
Enermax Modu 87+ 500Watt im Test
|
Getestet wurde das Enermax MODU 87+ 500Watt Netzteil. Heutzutage wird von Netzteilen immer mehr abverlangt. Sie sollen leistungsfähig und effizient sein. Aber auch viele Anschlüsse sollen sie haben, man möchte ja auch aufrüsten können. Damit aber die nicht genutzten Kabel unnütz im Gehäuse herumlieg...
|
Sparkle Gold Class 850W PSU Review
|
Sparkle is mainly known for their video cards, and as we have seen, they tend to deliver. Power supplies might seem to be an odd place to branch off into at first, but it makes sense given that the graphics card is becoming one of the largest single power draws in a modern gaming system. Today, we'l...
|
Rosewill RGD1000 1000W Modular Power Supply Review
|
Review of the Rosewill RGD1000 1000W Modular Power Supply. With the ever increasing power demands of modern CPU's, GPU's and computers in general, 1000 watt power supplies are becoming more readily available outside of the big names and leading manufacturers. Rosewill offers quite the selection of p...
|
Enermax Revolution 85+ 1020W PSU Review
|
We review and test the Enermax Revolution 85+ 1020W PSU. A near perfect power supply, Enermax recently released the Revolution 85+ series, this BEAST as I like to call it has everything I just mentioned. Modular cables, it's silent, sturdy, rugged and at 220 Volts this puppy can achieve a power effi...
|
Antec TruePower New 650W im Test
|
Getestet wurde das Antec TruePower New 650W Netzteil. Antec gehört schon lange zu den Premiumherstellern unter den Netzteilfertigern. Mit dem TruePower New stellt der Hersteller ein halb-modulares Netzteil mit 80 PLUS Bronze Zertifikat und aktueller Technologie vor. Antec setzt beim TruePower New au...
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|