|
Netzteil News |
Freitag, den 09.10.2009 |
be quiet! Straight Power BQT 480W E7-CM-480W Netzteil im Test
|
Die Netzteile von be quiet! sind regelmäßiger Gast auf unserem Netzteilteststand und konnten bisher mit guten Ergebnissen überzeugen. Nun erreichte uns die neue Version der bekannten Straight Power-Baureihe das BQT E7-CM-480W für einen ausführlichen Test.
|
Compucase Cougar S700 Netzteil im Test
|
Mit dem neuen Cougar Gehäuse- und Netzteilsegment vollzog HEC Compucase den ersten Schritt weg vom OEM hin zum Retailgeschäft in respektabler Manier. Doch damit nicht genug, die neue Cougar S-Netzteilserie möchte auch den Fuß in die Tür der Highend Netzteile stellen, um dort ebenfalls für Furore zu ...
|
Thermaltake TR2 1000 Watt Power Supply Tested
|
Thermaltake's new TR2 Series power supplies are designed for some of the most power-hungry mainstream PCs on the market. Today, we will be conducting a series of tests in our lab on the Thermaltake TR2 Standard Series 1000 Watt power supply.
|
Xigmatek NRP-PC402 Netzteil Test
|
Xigmatek wirbt mit diesem NRP-PC402 Netzteil aus der Go Green Serie für ein besonders effizientes Öko produkt mit 80 Plus Bronze Zertifikat und dem Slogan: Higher efficiency, lower energy loss, cooler our Earth.
|
Cooler Master Silent Pro M 1000W Power Supply Report
|
Cooler Master promises that their latest creation is not just another kilowatt power supply in context - the Silent Pro M 1000W promises to deliver lots of power with as little noise as possible, as denoted by its name. As far as world domination goes, it is clear that the Silent Pro M series certai...
|
be quiet! BQT TFX-300W und BQT SFX-350W im Test
|
Wir haben die Modelle be quiet! BQT TFX-300W und be quiet! BQT SFX-350W ausführlich getestet und mit aktuellen ATX-Netzteilen der selben Leistungsklassen verglichen. Stromsparende Computer und kompakte Bauformen liegen im Trend, doch in den passenden Gehäusen finden sich oft Netzteile der billigsten...
|
SilverStone Nightjar 400W Netzteil ohne Lüfter im Test
|
Obwohl in warmen Tagen jeder Lüfter willkommen ist, wenden wir uns in dieser Ausgabe wieder einem lüfterlosen Netzteil zu. SilverStone hat mit der Nightjar Serie drei lüfterlose Netzteile ST30NF, ST40NF und ST45NF mit den Ausgangsleistungen 300W, 400W und 450W im Programm. Wir haben uns das Modell S...
|
Thermaltake Toughpower 800 W W0296RU Power Supply Review
|
Toughpower power supply series is around for a while now and Thermaltake has just added two new models to this series: 700 W W0295RU and 800 W W0296RU. These two models are 80Plus Silver certified, promising an efficiency of at least 88 percent at typical load i.e. 50 percent load, using an internal...
|
Cooler Master SNA95 Power Supply Reviewed
|
Cooler Master recently released their SNA - Slim Notebook Adapter 95. The SNA 95 is a universal notebook adapter that comes with a total of nine different connectors that gives you the flexibility to charge a wide range of different devices.
|
Aerocool V12Xt-800 PSU Review
|
Review of the Aerocool V12Xt-800 PSU. A month ago we have just reviewed Aerocool Touch 1000 which is an awesome fan speed controller with touch screen feature but today let us introduce you the latest PSU of Aerocool; V12XT series. Some of the highlighted features of Aerocool V12XT are 14cm transpar...
|
be quiet! Pure Power BQT L7-300W Netzteil im Test
|
Vor einer guten Woche ergab sich die Gelegenheit, ein be quiet! Pure Power BQT L7-300W im Handel zu erstehen. Wir haben sie genutzt und unseren Intel Core i7 965 Extreme auf das 300W Netzteil losgelassen. Mit den Ergebnissen unserer Messungen, die wir ganz ohne Rauch und Feuerwehr erlangten, haben w...
|
|
Sonstige News |
Freitag, den 09.10.2009 |
Revoltec K101 und Revoltec K102 Touch im Test
|
Wer in der Vergangenheit auf der Suche nach einer neuen Tastatur war, konnte unter anderem bei Revoltec fündig werden. Mit den im Oktober 2009 erscheinenden Multimedia Tastaturen der neuen K-Serie, der K101 sowie K102 Touch rundet Revoltec sein Produktportfolio nun weiter ab. Beide Modelle bieten Mu...
|
Zotac Mag Ion Nettop Review
|
Review of the Zotac Mag Ion Nettop. Zotac is well known for their graphic cards, but the company goes one step further and applies their engineering skills we have come to love in form of their mini-ITX boards and poured them into their first NVIDIA ION Nettop. The Zotac MAG packs a dual core Atom 3...
|
Risen Tuning Tipps
|
In diesem Risen Artikel gibt es einige Tuning Tipps wie z.B. Kantenglättung aktivieren, Grafik verbessern und Spiel schneller starten. Risen überzeugt zwar insgesamt durch eine stimmige Grafik, allerdings stören doch einige Elemente wie Sichtweite, fehlende Kantenglättung, lange Ladezeiten zu Beginn...
|
Acer Aspire One 751 Review
|
Acer Aspire One 751 is intended toward users that find standard netbook resolution insufficient, but also like better keyboard, that allows comfortable typing. If you recognized yourself in previous sentence, than Acer Aspire One 751 can offer a lot. On the other hand, this model is not perfect and ...
|
Sennheiser HD 438 Review
|
Popular manufacturer Sennheiser just unleashed a trio of cushy cans under its HD headphone line. Designed for lounging around the house or for use on the go, the HD 428 focuses on lower frequencies and powerful bass, while the top-of-the-line HD 448 boasts the best details. We got our sweaty mitts o...
|
Packard Bell dot m im Test
|
Das businesstaugliche 11,6 Zoll dot m Netbook von Packard Bell sieht edler aus als das baugleiche Acer Aspire one 751. Ergonomische Tastatur, sonnentaugliches Display mit hoher Auflösung. Geringe Performance durch Menlow Plattform, dafür lange Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden.
|
|
Netzteil News |
Donnerstag, den 08.10.2009 |
In Win Commander 650 Watt Netzteil im Test
|
Ohne Strom funktioniert kein heimischer Computer und da gerade in modernen Spielerechner meist teure Hardware verbaut ist, sollte gerade die Stromversorgung in die Hände qualitativ hochwertiger Hardware gegeben werden. Da bei vielen aber auch die Optik eine große Rolle spielt, versuchen die Herstell...
|
Corsair HX650W Netzteil im Test
|
Nach dem Erfolg der jüngst lancierten HX750W und HX850W Netzteile, war es nur eine Frage der Zeit, wann Corsair auch das mittlere Segment seiner HX Netzteilserie einer Überarbeitung unterzieht, damit der technologische Abstand sich wieder etwas normalisiert. Da Seasonic seine S12 und M12 Netzteilser...
|
Gigabyte Odin Plus 700W Netzteil Test
|
Einmal mehr gibt es eine Premiere in der Technic3D Redaktion. Gigabyte, bisher hauptsächlich als großer Mainboardhersteller bekannt, bringt demnächst die eigene Netzteilserie Odin Plus in Deutschland auf den Markt. Aus dieser Serie mit den Ausgangsleistungen 500W, 600W und 700W haben wir uns das Mod...
|
Asus U-65GA 650 W Power Supply Review
|
ASUS is the number on motherboard manufacturer in the world and they've been expanding to other business for several years, recently reaching the power supply market. Though ASUS power supplies are not sold in the US, this didn't prevent us from getting our hands on their 650 W product, which is sol...
|
OCZ Z Series 850W PSU Review
|
Since 80 Plus began their certification program to help us consumers find the most efficient power supplies out there, power supplies have sought to make the most of the program by making their units more and more efficient. Before too long, 80 Plus added new classification ratings to their program ...
|
Seasonic S12D-850 850W Power Supply Review
|
Seasonic's S12D 850 power supply is compatible with ATX 2.2 spec standard and supports the 24 pin ATX power connector by default. Seasonic rates the the +3.3V and +5V rails for 24 Amps and 30 Amps respectively, for a total combined output of 150W. There are two +12V lines, each can output 70 Amps fo...
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|