|
Sonstige News |
Mittwoch, den 08.08.2007 |
LaCie D2 Extreme 320GB External Hard Drive Review
|
The LaCie D2 is probably the coolest looking external drive enclosure I have seen. It is made of machined aluminum alloy, then sandblasted to look like cast aluminum. The LaCie logo is stamped into each side. The front cover and baseplate are of cast aluminum. The D2 is a silver/gray color, with a s...
|
Levicom Notebook Crossbag Test
|
Nachdem es vor einiger Zeit schon eine Notebooktasche der Firma Levicom bei uns im Test zu sehen gab haben wir nun ein weiteres Modell der Taschenserie für euch unter die Lupe genommen. Der Rucksack von Levicom ist ein Crossbag und ist somit nur mit einem Träger ausgestattet. Ob dies von Vorteil, od...
|
6th Anniversary GiveAway
|
6 years sure has come and gone faster than I would have expected. Time truely does fly when you are having fun! To celebrate our 6th anniversary we are running an outstanding giveaway sponsored by some of the many companies we have had the pleasure to work with during our time online. Who are the sp...
|
XFX 8800GTS 320MB Give Away - bjorn3d.com (E)
Gateway MT3705 Intel Duo Core Budget Laptop Review
|
With introduction of Windows Vista early this year, we are seeing more laptops being offered at prices lower than ever. The not so favorable Vista sales may have something to do with it. We have the chance to take a deeper look into one from Gateway, the MT3705. It offers Intel Dual Core at 1.6 GHz,...
|
Zalman ZM-DS4F Dual Stereo Headphones Tested
|
Zalman might not be your first port of call when it comes to gaming headphones, and the ZM-RS6F which the company launched a few years ago isn't the greatest looking pair of headphones around. To top it off, despite the six integrated speakers they were never a great seller from what I could tell. H...
|
Digittrade DVB-T USB Stick im Test
|
Mittlerweile hat sich das Überall-Fernsehen, auch unter dem Namen DVB-T bekannt, gut etabliert und wird in vielen Gebieten flächendeckend unterstützt und eingesetzt. Da es mit heutiger Technik natürlich auch möglich ist, mobiles Fernsehen in digitaler Qualität zu empfangen, haben wir uns einmal mehr...
|
Cooler Master Aquagate S1 Contest
|
Cooler Master is back with our contest of the month. We'll be seeing plenty more from these folks as they give away an Aquagate S1. This is Cooler Master's latest watercooling system, a complete design that takes the hassles of do-it-yourself watercooling.
|
|
Kühler News |
Dienstag, den 07.08.2007 |
Zaward Golf Fan 120mm im Test
|
Was hat Golf mit einem Lüfter zu tun? Die Firma Zaward hat sich Golfbälle einmal etwas näher angesehen und sich Gedanken über die Dimples auf deren Oberfläche gemacht. Das Prinzip, welches Golfbällen besonders gute Flugeigenschaften ermöglicht, ziert seither die Lüfterblätter des Golf Fans, dessen 1...
|
Auras LPT-709 CPU Kühler im Test
|
Im Laufe der letzten Jahre sind die Prozessoren immer schneller und leistungsfähiger geworden. Aus diesem Grund müssen die CPU Lüfter auch immer höheren Anforderungen gerecht werden. Für Firmen ist dieses eine enorme Herausforderung, CPU-Kühler zu entwickeln, die eine gute Kühlleistung erbringen. Ei...
|
Gigabyte V-Power Videocard Heatpipe Cooler Review
|
Gigabyte's V-Power VGA cooler is a great looking product with good cooling and is relatively easy to install. The materials, fit and finish are very good and the cooler is compact enough to be used in the vast majority of SLI/CrossFire systems. It's also very quiet, approaching complete silence when...
|
Nanoxia FX Lüfterserie Produktvorstellung
|
Nicht nur die Kühlung der CPU ist ein wichtiges Thema, denn auch die anderen Komponenten im Rechner brauchen ausreichend Frischluft. Hierfür bieten sich Gehäuselüfter an, die einen Luftstrom im Gehäuse erzeugen und so warme Luft aus dem Gehäuse hinaus befördern. Doch die Auswahl an Lüftern ist groß,...
|
Nanoxia FX Lüfter Test
|
Die junge Firma Nanoxia bietet in ihrer neuen FX-Serie Lüfter von 80 bis 120mm für den High-End-Markt. Durch neuartige N.C.-Lager aus Nano-Verbundwerkstoff versprechen diese Lüfter selbst bei hohen Drehzahlen einen extrem leisen Betrieb sowie eine lange Lebensdauer.
|
Noctua NC-U6 Chipsatz Kühler auf EVGA 680i SLI im Test
|
Dieser ist ein Passivkühler, der die lauten Chipsatzkühler der Mainboards ersetzen soll. Schön langsam bekommen die Hersteller dieses Problem in den Griff, indem sie mit Heatpipes und hochwertigen Kupferkühlern arbeiten. Wer noch nicht von diesem Fortschritt profitiert, kann sein Board mit einem Küh...
|
CoolIT MTEC Control Reviewed
|
If you've dropped the cash on a CoolIT System's Freezone cooler and wonder what on earth can be better than below ambient temperatures for your CPU, you need to look at their latest addition. We have posted a review of the CoolIT MTEC Control Center that adds dynamic fan control to your system. Is i...
|
Xigmatek HDT S-1283 Testbericht
|
Die junge und hierzulande noch wenig bekannte Kühlerschmiede Xigmatek schickte uns ihre aktuelle Nummer Eins für einen ausführlichen Testbericht. Nachdem wir bereits mit dem 3RSYSTEM iCEAGE 120 einen Kühler mit Direct-Touch-Heatpipes testen durften, stellt der Xigmatek HDT S-1283 bereits den zweiten...
|
XIREX Nvidia 8800GTX Liquid-Kühler Neuvorstellung
|
Der XIREX Kühler ist auf Grund seiner Bauart mit einer Stärke von ca. 6mm inkl. Spacer hervorragend für den SLI-Einsatz geeignet. Im Lieferumfang sind zwei Verschlüsse für den Stand-alone-Einsatz enthalten. Soll eine weitere VGA-Karte installiert werden ist lediglich die Entfernung dieser Verschlüss...
|
Nanoxia FX Lüfterserie im Test
|
Der aktuelle Lüftermarkt ist hart umkämpft. Nie waren Kühlleistung und Lautstärke den Kunden so wichtig. Vor einiger Zeit galten noch Marken wie Papst oder Noiseblocker als das Ultimative im Low-Noise-Lüftersegment. Mittlerweile haben alle Hersteller Ihre eigene Technologie, mit der sie den Markt fü...
|
Thermalright Ultra-120 eXtreme im Test
|
Der Thermalright Ultra-120 eXtreme ist dabei die erste Neuerscheinung der sommerlichen Produktoffensive von Thermalright. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um einen gezielt verbesserten Ultra-120. Mit nunmehr sechs u-förmigen Heatpipes und einem konvexen Kühlerboden, der Unebenheite...
|
Xigmatek HDT-S1283 CPU Kühler Test
|
Immer schnellere Prozessoren verlangen nach immer effektiveren Kühlsystemen, denn die Abwärme der aktuellen Dual-und Quadcore CPU-Boliden treibt den oft unterdimensionierten Standardkühlern schnell den Schweiß auf die Stirn, oder nervt seinen Besitzer mit ohrenbetäubendem Lärm. Wer den Schritt in Ri...
|
MACS MA-8200 Kühlertest
|
Heutige Grafikkarten haben eine enorme Wärmeentwicklung im 3D-Betrieb. Normale Luftkühler gelangen dort schnell an ihre Grenzen und nicht jeder Anwender will auf eine Wasserkühlung umstellen. Es muss also eine effektive Luftkühlung für die Kühlung der GPU sorgen und dies natürlich auch noch bei eine...
|
Coolermaster Vortex 752 CPU Cooler Review
|
We got Coolermasters latest creation that they named Vortex 752. This cooler unit works with both Intel and AMD setups. The noise level is supposed to be below 20dBA and that is one of the things we will look at tonight in the review.
|
Heatsink Group Test
|
The BTF90’s performance was somewhat surprising, as it managed to take the top spot for CPU temperatures. The use of copper throughout the heatsink has obviously paid off but it would have been good to see the cooler deliver the same performance with lower noise at full load. Copper’s thermal conduc...
|
CoolIT Freezone Thermoelectric CPU Cooler Review
|
We have just taken a look at the biggest and baddest cooler from CoolIT Systems - the Freezone. This cooler uses a total of 6 Thermo-Electric Coolers to chip down the coolant and provides you with an experience that is second to none. If you are serious about overclocking, or have a smoking hot QX67...
|
Thermalright Ultra 120 eXtreme Review
|
Another Thermalright review comes to an end and the improvements made on the Ultra 120 eXtreme from its predecessor have been very beneficial. Installation is simple and the included backplates give stability to the system and alleviates the risk of damaging your motherboard or having an improper in...
|
Auras CTC-868 CPU Kühler im Test
|
Auf dem Markt befinden sich CPU-Kühler im Überfluss. Je nach Anwendungsgebiet sollte der CPU-Kühler entweder seinen Schwerpunkt auf Lautstärke oder Kühlleistung legen. Hersteller Aurus verspricht mit seinem CTC-868 CPU-Kühler eine Kombination eine maximale Kühlleistung bei minimaler Geräuschentwickl...
|
Thermaltake iXoft Cooling Pad Review
|
You know how sometimes you see mall kiosks set up that sell those muscle relaxation pads? The ones with the gel inside so that you can stick them in the microwave for a warmth that will soothe your aching body? The ones that you can also stick in the fridge if you need to prevent swelling on a recen...
|
Arctic Cooling Accelero S2 Heatpipe Videocard Cooler Review
|
If Arctic cooling made the mounting bracket just a bit larger, than it would be compatible with cards like the Jetway and Sparkle without a problem. Another problem I had were the fins touching the parts on the video card. An increase in height from the cooler would make things a lot easier and agai...
|
Arctic Cooling MX-2 Thermal Paste Review
|
Of course, when it comes to cooling there is more than just the cooler. Besides the normal considerations of airflow and such, the Thermal Interface Material (TIM) plays a huge role in the overall effectiveness of the cooling solution. This holds especially true for those diehard overclockers where ...
|
Kingwin Gladiator Hybrid Cooler Review
|
Kingwin's first product released with their hybrid cooling system looks to be a success. The best of both worlds blended in a well performing, well designed product priced at USD 50. The only drawback worth mentioning was the sound level. The volume of the 100mm fan on the Gladiator was indeed very ...
|
|
Sonstige News |
Montag, den 06.08.2007 |
Mousepad Round Up 2007
|
Der Markt bietet eine große Auswahl an Mousepads für jeden Zweck. Leider ergibt sich selten die Gelegenheit, seine eigene Maus auf verschiedenen Pads auszuprobieren. Um euch einen Überblick zu schaffen, haben wir möglichst viele gängige Gaming-Mousepads mit aktuellen Gaming-Mäusen getestet. Es erwar...
|
Razer Death Adder Maus im Test
|
Razer geht mit der Death Adder Gamer Maus neue Wege in der Ergonomie und passt die Schlangen Maus, ähnlich wie die Microsoft Habu Maus, an etwas größere Hände an, als bisher von der Copperhead gewohnt. Neben Schnelligkeit zählt aber auch die Präzision und einwandfreie Verarbeitung sowie eine gute So...
|
Revoltec Fightpad Advanced Steel Grid Testbericht
|
Nach der Fightmouse und dem Fightboard hat Hartware.net auch das Fightpad Advanced Steel Grid von Revoltec getestet. Das Fightpad ist eine kleine Zusatztastatur mit ergonomisch angeordneten Lauftasten und einer stattlichen Zahl an programmierbaren Sondertasten, die statt dem normalen Keyboard zum Sp...
|
Gembird AP880 5.1 Headset mit Vibration im Test
|
Geschüttelt und nicht gerührt - Mit dieser Aussage wirbt die Firma Gembird für das 5.1 Headset AP880 mit Vibration. Wir testeten das Headset auf guten Musikklang mit der versprochenen Vibration, 5.1 Surroundklang und die Sprachqualität beim Telefonieren über das Internet.
|
X-Arcade Tankstick Review
|
Using the X-Arcade Tankstick is a breeze! Simply plug in both USB cables and the Red LED at the top right of the unit lights up. Our test bed (Windows XP based) recognized the controller without the need for any type of drivers and once the notification bubble told me the installation was finished, ...
|
TrekStor vibez 12GB Review
|
TrekStor's vibez has a really easy-to-use interface and the wheel works as well as any iPod. There are plenty of features to play with, plus there's wide file format support, superb sound quality and excellent bundled earbuds. If you don't need video playback and don't want to buy an iPod it's a wor...
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|