|
Sonstige News |
Sonntag, den 05.04.2015 |
Thrustmaster T500RS Force Feedback Lenkrad Test
|
Für ein möglichst realistisches Rennvergnügen präsentieren wir im heutigen Test das Thrustmaster T500RS GT6 Force Feedback Lenkrad Set. Führerschein ab 16 ? Das war gestern. Heute kann jeder, der einen Computer sein Eigen nennt und ein PC Lenkrad besitzt, die Luft der großen weiten Straße schnuppern...
|
XMG A505 Review
|
Review of the XMG A505 Gaming Laptop. Recently XMG refreshed their midrange gaming laptop range with the introduction of the A505. Featuring an ultra fast SSD, i7 CPU and NVIDIAs latest GTX 960M, we test it in our XMG A505 Review.
|
Wavemaster Two BT Neuvorstellung
|
Neuvorstellung der Wavemaster Two Bluetooth Lautsprecher. Die größte Neuerung stellt dabei das integrierte Bluetooth-Modul dar, welches das kabellose Streamen von allen modernen Smartphones oder Tablets ermöglicht. Dank aptX und SBC Codecs ist dabei auch via Funk eine hochqualitative Wiedergabe selb...
|
CM Storm Sirus-C Headset Tested
|
Review of the CM Storm Sirus-C Gaming Headset. CM Storm's newest do-it-all headset is put to the test. The Sirus-C is compatible with all major console systems and features its own in-line USB sound card. The design is like previous Sirus headsets on the outside, but it now uses a dual-driver setup ...
|
Samsung Galaxy S6 Edge Performance Test
|
Getestet wurde die Samsung Galaxy S6 Geschwindigkeit und die Samsung Galaxy S6 Edge Performance. Die neue 8-Kern-CPU in dem Samsung Galaxy S6 und Galaxy S6 Edge sorgt für eine enorme Leistung.
|
AVM Fritz Powerline 1000E Set Review
|
Still Powerline adapters are gaining momentum since people are beginning to realize that WiFi although very practical while on the go or away from home is not the best and only solution out there for a variety of reasons. AVM may not be one of the most recognized names in the industry but their FRIT...
|
|
Gehäuse News |
Samstag, den 04.04.2015 |
SilverStone Kublai KL06 Testbericht
|
Das SilverStone Kublai KL06 wird von rechts mit Hardware bestückt und richtet sich vor allem an Besitzer vieler SSDs oder 2,5-Zoll-Festplatten. Für 3,5-Zoll-HDDs gibt es nur einen Platz. Trotz mATX-Format können lange Grafikkarten und hohe CPU-Kühler eingebaut werden. Zwei leise Lüfter sind auch dri...
|
SilverStone Kublai KL05B-Q Review
|
Review of the SilverStone Kublai KL05B-Q Case. SilverStone is at it again, but this time they are looking to mix things up by venturing into unprecedented areas. Lately, it seems that the competition has shaken the sub-100 USD case market, and SilverStone is not willing to stand down. Mostly known f...
|
Deepcool Steam Castle Test
|
Getestet wurde das Deepcool Steam Castle Gehäuse. Mit dem Steam Castle-Gehäuse bringt DeepCool ein außergewöhnliches Micro-ATX-Gehäuse auf den Markt. Das Cube-Gehäuse im Steampunk-Style richtet sich speziell an Gamer und soll über ein besonders gutes Kühlsystem verfügen. Wie sich der Exot tatsächlic...
|
Antec P70 Review
|
Review of the Antec P70 Case. Sub 100 USD cases are all the rage today and the Antec P70 Case falls smack-dab into that category. It's nicely styled, ample drive bays, roomy, 3-fan speed controller and is affordable.
|
Fractal Design Node 804 Test
|
Getestet wurde das Fractal Design Node 804 Gehäuse. Das Jahr 2014 steht ganz im Zeichen von kubischen Gehäusewürfeln und auch in 2015 werden wir noch einige Neuerscheinungen zu Gesicht bekommen. Mit dieser neuen Gehäuseform erschließen sich viele Möglichkeiten, Kreativität Ausdruck zu verleihen, wom...
|
In Win 703 Tested
|
Review of the In Win 703 case. While making a splash with unique enclosures such as the D-Frame, H-Frame or S-Frame, In Win hasn't contributed anything to the mainstream chassis market in a while. The 70X series is here to change all that, and the 703, a chassis for an affordable 70 US dollars, nail...
|
Thermaltake Core X2 Test
|
Getestet wurde der Thermaltake Core X2, ein stapelbarer Riesenwürfel für Bastler mit Wasserkühlung. Thermaltake greift mit den stapelbaren Riesencubes der Core-X-Serie ein seltenes Konzept auf. Alle drei Gehäuse bieten ein hohes Maß an Modularität.
|
Bitfenix Colossus Reviewed
|
Review of the Bitfenix Colossus Mini-ITX case. It's been a long time now since we only could choose from boring beige computer cases. The spread of cases on offer today is amazing, both when it comes to style and size. One clear trend the last few years is that smaller cases have become popular at t...
|
|
Sonstige News |
Freitag, den 03.04.2015 |
Antec PowerUp Slim 2200, LifeBar 10 und Lifecard Neuvorstellung
|
Antec stellt die drei Powerbanks PowerUp Slim 2200, LifeBar 10 und Lifecard vor. Die mobilen Ladestationen der a.m.p.-Serie versorgen Smartphones, MP3-Player, Tablets und Kameras immer und überall mit Strom. Antec präsentiert das hocheffiziente und zuverlässige PowerUp Slim 2200, den Kraftprotz Life...
|
Tesoro Kuven Devil 7.1 Headset Review
|
Review of the Tesoro Kuven Devil 7.1 Virtual Gaming Headset. Today we'll be taking a look at one of their more popular wired gaming headsets, the Kuven Devil 71. Virtual Gaming Headset.Packaging for the headset is fairly nice looking, with a flashy purple and black color-scheme and an odd shape whic...
|
Corsair Gaming K95 RGB Test
|
Corsair konnte uns bereits vor einem halben Jahr mit der K70 RGB beeindrucken und zeigte, was alles mit RGB-Schaltern von Cherry möglich ist. Bereits vor dem Schalter-Upgrade gab es zwei große Modelle im Hause Corsair, die K70 und K95. Beide unterscheiden sich lediglich in einem Punkt - den zusätzli...
|
Creative Sound Blaster E3 Review
|
Review of the Creative Sound Blaster E3 USB DAC and Headphone Amplifier. Have you ever had the experience where you thought you purchased a great set of headphones, only to be sorely disappointed when you plugged them into your smartphone for your morning jog? You might think that the headphones are...
|
Huawei Ascend G7 Testbericht
|
Getestet wurde das Huawei Ascend G7 Smartphone. Das Huawei Ascend G7 ist ein neues Mittelklasse-Smartphone mit 5,5 Zoll Bildschirm. Für 240 Euro erhält man hier ein Gerät, das mit Metallgehäuse, 2 GByte RAM, LTE-Unterstützung, 13-Megapixel-Kamera und Selfie-Cam mit 5 MP in seiner Preisklasse wenig K...
|
Netgear Nighthawk X4 R7500 Review
|
Review of the Netgear Nighthawk X4 AC2350 WiFi Router. Today we are evaluating the newest Netgear 802.11ac router, the Nighthawk X4 R7500 that is the first high-end Netgear router to feature Quantenna's QSR1000 4x4 chipset for MU-MIMO support to help boost performance for multiple users of the same ...
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|