|
|
|
Speicher News |
Mittwoch, den 08.02.2012 |
Corsair Vengeance 4GB DDR3-1600 Speicher Test
|
Getestet wurde das Corsair Vengeance CMZ8GX3M2A1600C9 8GB Kit. Aktuell stellen DDR3-Module mit 4-GByte-Kapazität die preislich attraktivste Variante zum Aufrüsten des Arbeitsspeichers dar. Stellt sich nur noch die Frage, ob man zu DDR3-1333CL9 oder doch lieber zum schnelleren DDR3-1600CL9 greifen so...
|
OCZ Synapse Cache 64GB SSD Review
|
Want snappy performance without breaking the bank? The OCZ Synapse is a budget SSD caching solution, and offers great performance for a reasonable price.
|
Intel SSD 310 mSATA 80GB Test
|
Getestet wurde die Intel 310 mSATA 80GB SSD. Wir haben uns hierzu das 80 GB Modell der SSD 310 zum Test eingeladen und einen Blick auf mSATA sowie die Verfügbarkeit von entsprechenden Consumer-Produkten geworfen.
|
Seagate Barracuda 3TB in RAID 0 Tested
|
Seagate's new Barracuda 3TB is one of the fastest hard drives currently available and it comes with plenty of storage space for a reasonable price. What it can't do is compete on a level performance footing with SSDs but when two of these drives are paired up, the results speak for themselves. This ...
|
Kingston DataTraveler HyperX 3.0 64GB USB-Stick Test
|
Kingstons HyperX-Serie soll seit jeher eine hohe Leistung bieten. Das neueste Enthusiasten-Produkt aus der HyperX-Familie ist ein USB-3.0-Stick, der Leseraten von bis zu 225 MB/s und Schreibraten von bis zu 135 MB/s bieten soll. Die 64 GB große Variante des USB-Sticks musste dies in unserem Testparc...
|
Kingston HyperX Genesis 8GB DDR3-1600 Memory Kit Review
|
The Kingston HyperX Genesis series memory kit is considered the middle of the road when it comes to the HyperX brand line. We take an 8GB DDR3 1600MHz memory kit and thought we'd see how this very common kit performs. This dual-channel HyperX Genesis memory kit is Intel XMP-Certified, comes with gre...
|
Microsoft Windows 7 SSD Optimierung Anleitung
|
Microsoft Windows 7 SSD Optimierungen und FAQs. Da sich Windows 7 als nahezu idealer Partner für eine Solid State Disc anbietet, liegt es natürlich nahe, diese Partnerschaft ob ihrer Funktionalität zu überprüfen und darüber hinaus die eine oder andere Empfehlung auszusprechen, damit die Partnerschaf...
|
WD MyPassport 1TB USB 3.0 Drive Review
|
Review of the Western Digital MyPassport 1TB USB 3.0 Drive. There are a few different small external hard drive solutions that are perfect for notebook and netbook users. These drives should be small enough to fit inside a laptop bag, but have enough speed and capacity under the hood to not slow you...
|
Seagate Momentus XT 750GB im Test
|
Getestet wurde die Seagate Momentus XT 750 GB Hybrid Festplatte. Besitzer von Notebooks und Netbooks stehen beim Austausch des vorhandenen Massenspeichers aktuell vor der Qual der Wahl. Auf der einen Seite locken die herkömmlichen Festplatten mit immer steigenden Kapazitätswerten, auf der anderen Se...
|
|
Sonstige News |
Dienstag, den 07.02.2012 |
Samsung Serie 7 Slate Test
|
Getestet wurde das Samsung Serie 7 Slate mit einer vollwertigen Windows 7 Professional 64 Bit Version. Zwei Welten in einem Gerät? Genau das verspricht Samsung beim Serie 7 Slate. Es soll die Vorteile von Notebook und Tablet unter dem Dach von Windows vereinen. Doch entstehen bei einer solchen Kombi...
|
Asus BW-12B1LT Blu-Ray Writer Review
|
Review of the Asus BW-12B1LT Internal 12X Blu-Ray Writer. The BW-12B1LT from Asus has proven to be a solid contender in the relatively new market of Blu-Ray writers. It operates quietly, has a sleek look, and produced reliable burns with every type of recordable media I tossed at it.
|
AC Ryan Veolo Review
|
The AC Ryan Veolo is not just another media player. At its heart beats an Android OS, enabling true connectivity and expendability on a media player like never before. We whip out the pop corn, grab the unique remote and fire up our favorite clip along with some Angry Birds fun, to see if the OS man...
|
Enermax Briskie Test
|
Getestet wurde das Enermax Briskie Tastatur-Maus Set. Das Briskie Tastatur-Maus Set ist ein neues Produkt aus der Schmiede Enermax. Ob Gehäuse, Netzteile oder Lüfter, mit all diesen Produkten konnte Enermax schon viele Redaktionen und User überzeugen. In der Vergangenheit präsentierte der Hersteller...
|
Corsair Vengeance M90 Review
|
Review of the Corsair Vengeance M90 Performance Laser Gaming Mouse. Corsair has recently entered the mouse/keyboard gaming peripherals market and decided to make a good impression. The M90 mouse features multiple programmable buttons for RTS/MMO gamers, contains an aluminum chassis for increased dur...
|
Zowie AM Test
|
Bei der neuen Zowie AM setzt der Hersteller weniger auf eine Ausstattung mit allem Schnickschnack. Dafür sollen eine symmetrische und ergonomische Mausform, eine griffige Oberschale und stramme Tastendruckpunkte die Zowie AM zur optimalen Spielermaus machen.
|
|
Speicher News |
Montag, den 06.02.2012 |
Intel SSD 520 Series 240 GB Testbericht
|
Heute läuft Intels SSD 520 Serie Codename Cherryville vom Stapel und dabei setzt Intel erstmals auf einen Controller des Herstellers SandForce. Genauer gesagt handelt es sich um den im Februar 2011 vorgestellten SandForce SF-2281. Und da stellt sich die Frage, ob Intels 520er-Serie nicht schon etwas...
|
Intel 520 Series 240GB SSD Test
|
Mit der SSD 520 Series verzichtet Intel abermals auf einen eigenen Controller, setzt aber erstmals auf einen Flash-Prozessor von SandForce. Da diese bisher nicht unbedingt für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind, sollen eine eigene Firmware und intensive Tests für eine hohe Leistung und Zuverlässigkei...
|
Intel SSD 520 Series 240 GB Tested
|
Review of the Intel SSD 520 Series 240 GB Solid State Drive. Today we are going to look at the latest SSD from Intel, the 520 Series 240 GB, which is designed with performance users in mind. There are a vast number of SATA-600 solid state drives on the market at the moment, so there have never been ...
|
Intel series 520 240GB SSD Review
|
We review the Intel series 520 240GB SSD. They now have multiple SSDs on the market initially with their proprietary controller, then a Marvel controller, and today Intel releases the Series 520 SSDs based on SandForce, well LSI these days. According to Intel that will increase sequential read and w...
|
Intel SSD 520 Series 240 GB Test
|
Mit der SSD 520 Serie hat der Hersteller Intel seine Solid State Drive Produktfamilie um ein weiteres Laufwerk für den Endkundenmarkt erweitert. Neben einem breiteren Kapazitätsangebot kommt die neue SSD nun mit 6 Gbit/s SATA-Schnittstelle und einer 256-Bit-Hardwareverschlüsselung.
|
Intel SSD 520 Series SSD Review
|
Review of the Intel SSD 520 Series Solid State Drive. Intel is launching a brand new line of solid state drives today, built around SandForce's popular SF-2200 family of storage processors. The new SSD 520 Series solid state drives, as they are known, will supplant the Marvell-based 510 series at th...
|
Intel SSD 520 240GB Reviewed
|
Review of the Intel SSD 520 240GB. This drive has been advertised as the fastest SSD to date. Does it really pack the punch Intel claims it does?
|
Intel SSD 520 240 GB im Test
|
Intel präsentiert unter dem Codenamen Cherryville die SSD 520 Serie, erhältlich in Kapazitäten von 60 bis 480 Gigabyte. Im Gegensatz zu den zurückliegenden Intel-Neuvorstellungen im Bereich SSDs, setzt man nicht auf einen Intel- oder Marvell-Controller, sondern auf den erfolgreichen und auch bei der...
|
Intel 520 240GB SSD Review
|
We've been hearing about and anticipating new Intel's Cherryville SSDs for some time now they are finally being released in the guise of the 520 series. They are built around the same SandForce SF2281 controller we have come to know from numerous other SSDs but Intel has taken it upon themselves to ...
|
Intel 520 Cherryville 240GB SSD in RAID 0 Review
|
Intel has been one of the mainstays of the SSD world and are one of the most trusted names and respected leaders in the computer industry. Their groundbreaking X25-M SSDs were the gold standard for which all other drives were judged for quite some time. That said, the SandForce SF-2281 controller ha...
|
|
|
|
News Archiv |
Hardware News Archiv nach Datum:
|
|
Empfehlung |
|
|
Copyright 2006-2025 Hardwarespot.de |