|
|
|
Netzteil News |
Freitag, den 21.01.2011 |
Corsair AX850 im Test
|
Wir sehen uns das AX850 von Corsair näher an und klären, ob unsere hohen Erwartungen dank 80Plus-Gold-Zertifikat und Seasonic-Qualität erfüllt werden können. Mit der in weiten Teilen identischen Basis zum Seasonic X-400 FL geht das Netzteil mit Vorschusslorbeeren ins Rennen, die es an unserer Chroma...
|
Seasonic X-Series 850W Review
|
Review of the Seasonic X-Series 850 W Power Supply. Originally released with 650 W and 750 W versions, Seasonic expanded their 80 Plus Gold X-Series to include 560 W, 660 W, 760 W and 850 W versions. Let's take an in-depth look at highest-wattage model.
|
be quiet! Dark Power Pro P9 550 Watt Netzteil Testbericht
|
Getestet wurde das be quiet! Dark Power Pro P9 550 Watt Netzteil. Es gibt wenige Firmen, welche in ihren Namen gleichzeitig auch das Firmen-Konzept wieder spiegeln. Bei be quiet! dreht sich alles um die Ruhe, welche der Name ausruft. Neben Lüftern und auch - ganz neu - CPU-Kühlern sind auch Netzteil...
|
Seasonic X-760 760W 80Plus Gold Power Supply Review
|
In this article PCSTATS will examine a 760W power supply from Seasonic's flagship modular gaming "X" series. The Seasonic SS-760KM is an Active Power Factor Correction A-PFC F3 power supply that boasts an80 Plus Gold rating. It features a +12V rail capable of delivering 63 Amps, four 6/8 P...
|
Seasonic X-760 760W Power Supply Review
|
Review of the Seasonic X-760 760W PSU. Seasonic has been around almost longer than anyone else in the PC power supply market. Ask anyone who is known for quiet and efficient power supplies and Seasonic will come up more often than not. Seasonic launched the X-Series power supplies back in 2009 and t...
|
XFX PRO 650 W Power Supply Review
|
XFX is releasing their Pro series of power supplies, with single +12 V rail, DC-DC secondary design, and 80 Plus Bronze certification. So far three models were released: 650 W, 750 W, and 850 W. Let's see how the 650 W model fared in our tests.
|
|
Netzteil News |
Montag, den 10.01.2011 |
Be Quiet Straight Power E8 400W Testbericht
|
Mit dem Straight Power E8 präsentiert Be Quiet einen Nachfolger des bekannten Straight Power E7. Das neue Modell soll mit einer hohen Effizienz, DC-DC-Technik sowie einer geringen Lautstärke ein Top-Produkt im Mittelklassesegment darstellen. Wir klären, ob das Netzteil dem hohen Anspruch gerecht wir...
|
Antec True Power 550W Netzteil im Test
|
Getestet wurde das Antec True Power 550W Netzteil. Zu den eher seltenen Gästen bei unseren Netzteiltests gehörte bis jetzt sicherlich Antec. Nun haben gleich drei verschiedene Modelle den Weg in die Testabteilung gefunden. Den Anfang macht das True Power 550 Modell TP550 mit einer Ausgangsleistung v...
|
Zalman ZM1000-HP Plus 1000W PSU Review
|
The Zalman ZM1000-HP Plus is a quad 12V rail 1000W power supply. It offers up enough power and connectors to run up to three GPU's and some heavy overclocking. Zalman has incorporated their quiet cooling knowledge inside the ZM1000-HP Plus with a large 140mm fan and dual heat pipes inside to increas...
|
Adata HM-850 Netzteil Test
|
Getestet wurde das Adata HM-850 Netzteil. Das im Jahre 2001 gegründete Unternehmen ADATA Technology Co., Ltd. - so der vollständige Name von Adata - begann seine Erfolgsgeschichte mit Speichermodulen. Mit der Zeit erweiterte sich die Produktpalette stetig und umfasst mittlerweile neben den immer noc...
|
Club 3D CSP-D850CB 850W Netzteil im Test
|
Wer in der Vergangenheit an Club 3D gedacht hat, dachte vermutlich zunächst an Grafikkarten. Ab sofort kommt der Bereich der Netzteile hinzu und somit steht Erstmalig heute ein Kraftspender der Firma Club 3D auf unserem Prüfstand. Es handelt sich dabei um das Modell CSP-D850CB mit einer Ausgangsleis...
|
NZXT HALE90 750W Power Supply Review
|
Review of the NZXT HALE90 750W Power Supply. Other than receiving excellent reviews from reputable websites that demonstrates this product's high load performance, 80 Plus Gold certification, large 140mm fan without actually using it, my best guess is that it would be acoustically silent, in which w...
|
Ultra LSX 750 Power Supply Review
|
The new LSX series from Ultra so far features only two models, 650 W and 750 W, both with 80 Plus Bronze certification, single +12 V rail, synchronous design with DC-DC modules for the +5 V and +3.3 V outputs in its secondary.
|
|
Netzteil News |
Dienstag, den 28.12.2010 |
Cooler Master Silent Pro Gold 600W Netzteil Testbericht
|
Getestet wurde das Cooler Master Silent Pro Gold 600 Watt Modular Netzteil. Nach dem kürzlich getesteten Cooler Master Silent Pro M500 Netzteil möchten wir uns heute das modulare Cooler Master Silent Pro Gold 600W Netzteil genauer ansehen. In diesem Testbericht möchten wir nicht nur das Netzteil in ...
|
Zalman ZM850-HP Plus PSU Review
|
This Zalman ZM850-HP Power Supply is an 850W unit that is mostly modular and promises the silence we've come to expect from Zalman as well as the clean stable power that today's latest computers require. At 850W, it's a pretty high-end unit that should be able to power most enthusiast PCs. Please ta...
|
Thermaltake Toughpower 1350W Announcement
|
Thermaltake launch their all new 80 Plus Silver certified Toughpower 1350W power supply with up to 91 percent efficiency. Offering 8 PCI-E connectors, the Toughpower 1350W is ready for all current multi-GPU setups ranging from NVIDIA 3-Way/4-Way SLI to AMD CrossFireX configurations. The additional d...
|
be quiet! Dark Power Pro BQT P9-650W Netzteil Test
|
Nachdem wir im letzten Netzteiltest einen Vertreter der neu überarbeiteten Netzteilserie be quiet! Straight Power untersucht haben, folgt im heutigen Netzteiltest das Dark Power Pro, Modell Modell BQT-P9-650W mit einer Ausgangsleistung von 650W. Innerhalb dieser Serie sind die Ausgangsleistungen 550...
|
|
|
|
|
Empfehlung |
|
|
Copyright 2006-2025 Hardwarespot.de |